Fitschen / Ritter / Beutel | Geschichte des Christentums V | Buch | 978-3-17-031534-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 8,2, 320 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Theologische Wissenschaft

Fitschen / Ritter / Beutel

Geschichte des Christentums V

19. und 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band Bd 8,2, 320 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Theologische Wissenschaft

ISBN: 978-3-17-031534-1
Verlag: Kohlhammer


Das "lange 19. Jahrhundert" - von der Französischen Revolution bis zum Ende des 1. Weltkrieges - kann auch in kirchenhistorischer Perspektive als eine Epoche wahrgenommen werden, in der Brüche wie Neuaufbrüche, Traditionsorientierungen wie Modernisierungen zu verzeichnen sind. Das "kurze 20. Jahrhundert" - geprägt von den Folgen zweier Weltkriege und faschistischer wie kommunistischer Diktaturen - stellte die Kirchen vor neue Herausforderungen, nicht zuletzt die der Säkularisierung. Andererseits ist dieses Jahrhundert geprägt von einer ökumenischen Annäherung der Konfessionen, von einer intensiven Vergangenheitsbewältigung der Kirchen und von ihrer Teilnahme am demokratischen Neuaufbau.
Ergänzt werden die beiden großen Abschnitte, die der Entwicklung in Deutschland und Europa besonderes Augenmerk schenken, durch einen Beitrag zur Geschichte der Orthodoxie.
Fitschen / Ritter / Beutel Geschichte des Christentums V jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, ReligionspädagogInnen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Klaus Fitschen ist Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Kirchengeschichte an der Universität Leipzig; Prof. Dr. Adolf Martin Ritter war Ordinarius für Historische Theologie in Heidelberg; Prof. Dr. Albrecht Beutel ist Inhaber des Lehrstuhls für Kirchengeschichte an der Ev.-theol. Fakultät der Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.