Wie Behörden und öffentliche Verwaltung verständlich kommunizieren können
Buch, Deutsch, 286 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g
ISBN: 978-3-658-16860-5
Verlag: Springer
Verschicken Sie nie wieder verstaubte Anschreiben oder Formulare
Erfahren Sie, wie Sprache Ihnen wertvoller und zielführender Helfer und Unterstützer sein kann, auch in Zeiten von Krisen und des Wandels
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kundenbeziehungsmanagement, Kundenpflege
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
Weitere Infos & Material
Textverständlichkeit: Wann ist ein Text klar und überzeugend?.- Wie Sie Respekt und Vertrauen in der Kommunikation aufbauen.- Textsorten der Bürgerkommunikation: u. a. Formulare, Regelungstexte, Anschreiben, Informations- und Aufklärungstexte, Bekanntmachungen, Flyer, Pressemitteilungen, Bürgerzeitungen, Imagetexte.- Digitale Bürgerkommunikation: Websites, E-Mails, Social-Media-Kanäle.- Bürgerkommunikation in Zeiten von Krisen und des Wandels.