Fischer / Yousefi | Verstehen und Verständigung in einer veränderten Welt | Buch | 978-3-531-19720-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Fischer / Yousefi

Verstehen und Verständigung in einer veränderten Welt

Theorie - Probleme - Perspektiven
2013
ISBN: 978-3-531-19720-3
Verlag: Springer

Theorie - Probleme - Perspektiven

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

ISBN: 978-3-531-19720-3
Verlag: Springer


In einer Zeit, in der die Welt immer mehr zusammenrückt und Informationen weit entfernter Kulturregionen im Sekundentakt per Mausklick verfügbar gemacht oder weitergeleitet werden können, benötigen wir neue Kompetenzen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes nehmen sich dieser Herausforderung an und gehen der Frage nach, was sich auf den jeweiligen Fachgebieten im Zuge der Globalisierungen verändert hat und warum neue Wege und Methoden auszuloten sind, um bestehenden Herausforderungen angemessen zu begegnen und eine dialogische Völkerverständigung in Theorie und Praxis zu gestalten. Dieser Sammelband ist konzipiert als ein einführendes Kompendium für Studierende aller Bereiche der Sozial- und Kulturwissenschaften.

Fischer / Yousefi Verstehen und Verständigung in einer veränderten Welt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Verstehen.- Verständigung.- Kommunikationsnetze.- Transportsysteme.-


Dr. Hamid Yousefi ist Privatdozent für Interkulturelle Philosophie und Geschichte der Philosophie an der Universität Koblenz sowie Initiator und Leiter des Instituts zur Förderung der Interkulturalität in Trier. Er ist Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Fachbücher. Seine Arbeitsbereiche sind moderne Theorien der Toleranz, Kommunikation sowie Religionswissenschaft und Ethik.

Dr. Klaus Fischer ist Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Universität Trier. Neben der Wissenschaftssoziologie ist ein Schwerpunkt seiner Forschung die Natur- und Neurophilosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.