Grundlagen - Vertragsmuster - Erläuterungen
E-Book, Deutsch, 317 Seiten
ISBN: 978-3-503-16729-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Werk von den Rechtsanwälten Andreas Fischer und Claus Ullrich bietet Ihnen mehr als herkömmliche Mustersammlungen. Zunächst führen die Autoren in einem Grundlagenteil überblicksartig in die typischen rechtlichen Problemkonstellationen ein, die bei Instandhaltungs- und Serviceverträgen beachtet werden sollten. Im Anschluss finden Sie praxistypische Vertragsmuster mit ausführlichen Erläuterungen, die nach dem Baukastenprinzip strukturell aufeinander aufbauen. Sie können selbst wählen, welches Muster für Ihren Fall infrage kommt. Denn jede Maschine, jede Anlage und jedes Gerät hat ihre Besonderheiten. § 14 BetrSichV verlangt z.B. für bestimmte Arbeitsmittel sogenannte wiederkehrende Prüfungen. Die Digitalisierung der Industrie erfordert ebenso spezielle Vertragsmusterzuschnitte.
Sie finden im Werk:
- Vorlagen für Instandhaltungsverträge mit Remote Service-Technologie bei Teleservice und Fernwartung (Stichwort: Industrie 4.0),
- Prüfvertrag für Arbeitsmittel,
- Verschiedene Wartungsverträge,
- Allgemeine Geschäftsbedingungen für ein technisches Servicegeschäft,
- 24/7-Service/Hotline-Vertrag.
Zusatznutzen: Add-on
Alle Vertragsmuster und weitere Klauseln für das Ersatzteilgeschäft stehen Ihnen zusätzlich in editierbarer Form über ein Add-on unter http://Instandhaltungsvertraege.ESV.info zur Verfügung.
Zielgruppe
Rechtsabteilungen von Hersteller/Nutzer von Maschinen und Anlagen; Leitende Mitarbeiter in Instandhaltungsabteilungen im industriellen Bereich sowie der Gebäudetechnik; Leitende Mitarbeiter technischer Dienstleister des Maschinen- und Anlagenbaus sowie der Elektro- und Haustechnik; Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Zivil-, Technik- und IT-Recht