Fischer | Tell Abu al-Kharaz in the Jordan Valley | Buch | 978-3-7001-7332-8 | sack.de

Buch, Englisch, Band 34, 558 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 305 mm, Gewicht: 2460 g

Reihe: Contributions to the Chronology of the Eastern Mediterranean

Fischer

Tell Abu al-Kharaz in the Jordan Valley

Volume III: The Iron Age

Buch, Englisch, Band 34, 558 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 305 mm, Gewicht: 2460 g

Reihe: Contributions to the Chronology of the Eastern Mediterranean

ISBN: 978-3-7001-7332-8
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Tell Abu al-Kharaz, ein Siedlungshügel im mittleren Jordantal, östlich des Jordans, wurde zwischen 1989 und 2012 unter der Leitung des Autors erforscht. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit in der Frühbronzezeit und – nach einer längeren Besiedlungslücke – in der späten Mittelbronze- und der Spätbronzezeit. Als letzter Band in einer Serie von drei Bänden über Tell Abu al-Kharaz (Band I: Frühbronzezeit, 2008; Band II: Mittel- und Spätbronzezeit, 2006) ist das vorliegende Buch der erste abgeschlossene Bericht über eine eisenzeitliche Siedlung im Jordantal. Ausgrabungs- und Bearbeitungsmethoden werden in Kapitel 1 beschrieben. Kapitel 2 präsentiert die Stratigraphie, die gemeinsam mit der Architektur, der Keramik und den Kleinfunden behandelt wird. In Kapitel 3 werden die Typologie und Chronologie der keramischen Funde, einschließlich der zahlreichen Importe, beschrieben und sowohl typologisch als auch chronologisch klassifiziert. Kapitel 4 ist der Auswertung der 42 Radiokarbondaten gewidmet. Kapitel 5 schließlich beinhaltet eine Zusammenfassung der Resultate: Klima, Umwelt, Fauna und Flora, Art der Besiedlung, Anzahl der Einwohner und die mögliche Verwaltung der Stadt, Wirtschaft und Handel sowie die Handelswege. Die Architektur der sieben Siedlungen der Eisenzeit und die Keramik werden weiterhin diskutiert. Funde, die auf Kontakte mit den Philistern/Seevölkern schließen lassen, werden behandelt. Spezielle Aufmerksamkeit wird der relativen und absoluten Chronologie der Besiedlungsphasen mit Hilfe von Radiokarbon und dem Vergleich mit geeigneten Grabungsstätten gewidmet. In vier Appendices werden die Figurinen, ein außergewöhnlicher Handgriff aus geschnitztem Knochen, Schminkpaletten aus Stein und Alabaster sowie das glyptische Material und die Ostraka diskutiert.
Fischer Tell Abu al-Kharaz in the Jordan Valley jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.