Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 334 g
Tantra und die zweite Sexuelle Revolution
Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 334 g
ISBN: 978-3-89060-656-9
Verlag: Neue Erde GmbH
Jürgen Fischer bezieht sich in seinem Buch vor allem auf Wilhelm Reich, der sich in späteren Jahren ganz vom Gedanken der 'Therapierbarkeit' des neurotischen Charakters Erwachsener abgewendet hat. Er geht ausführlich auf den von Reich so genannten 'Charakterpanzer' ein, der von Eckhard Tolle treffend 'Schmerzkörper' genannt wurde. Das Buch zeigt detailliert, wie der Schmerzkörper durch bewusstes Erkennen und Annehmen seine Macht verlieren kann.
Nicht zufällig greift der Autor im Titel den Begriff von Barry Long, 'sexuelle Liebe', auf, denn Long ist – neben Reich und Tolle – der dritte, der dieses Buch inspiriert hat. Vor allem jedoch schöpft der Autor aus seiner eigenen Erfahrung; er hat die Anregungen Barry Longs aufgegriffen, für sich weiterentwickelt und lebt seit Jahren die Art der sexuellen Liebe, die er beschreibt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Was ist sexuelles Liebesglück? 7
... denn stark wie der Tod ist die Liebe 15
Selbstregulierte Sexualität und
der Weg zu deiner Seele 29
Die Reise zu deiner Seele 44
Energetische Sexualität 55
Ficken 70
Sexualität und spirituelle Erfahrung 81
Einen Partner/eine Partnerin finden 89
Das Ende der Therapie 98
Der sexuelle Kampf der Geschlechter 105
Kann man »Liebe machen«? 123
Die erste sexuelle Revolution 127
Die zweite sexuelle Revolution 143
Tantra und Neo-Tantra, oder:
des Kaisers neue Kleider – reloaded 149
Der Schmerzkörper 165
Schmerzkörperarbeit in der Paarbeziehung 188
Den eigenen genitalen Charakter erkennen 200
Anhang
Weiterlesen 206
Glossar und FAQ 216
Über den Autor 222
Einzelberatungen und Seminare 223