Fischer / Schubert | Klinik Parasitärer Erkrankungen | Buch | 978-3-642-87176-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 212 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 353 g

Reihe: Medizinische Praxis

Fischer / Schubert

Klinik Parasitärer Erkrankungen

Askariden, Oxyuren, Trichozephalen, Taenien, Echinokokken

Buch, Deutsch, Band 39, 212 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 353 g

Reihe: Medizinische Praxis

ISBN: 978-3-642-87176-4
Verlag: Springer


Die Kenntnis der Wurmkrankheiten ist mit dem Nachlassen der Wurmseuche keineswegs nebensächlich oder gar überflüssig geworden. Haben doch die aus­ gedehnten klinischen Erfahrungen aus der Zeit des Krieges und der ersten Jahre danach gezeigt, welche Ausdehnung der Wurmbefall erreichen und welch schwere Krankheitsbilder er auslösen kann. Gefahr droht aber jedem Wurmträger, unab­ hängig von der augenblicklichen epidemiologischen Verbreitung der Wurmseuche, und die Erkennung des Befalls und besonders seiner Komplikationen wird um so schwieriger, je seltener der einzelne Arzt derartige Infektionen zu Gesicht be­ kommt. Von der Erfahrung und von den Kenntnissen des zuerst gerufenen Arztes allein hängt aber oft das Schicksal des Kranken ab. Deshalb legt die Darstellung ganz besonders großen Wert auf die Schilderung der klinischen Erscheinungsbil­ der unter Hervorkehrung der Hautveränderungen, die, wenn sie auch nicht immer eine Blickdiagnose erlauben, dem Kundigen doch oft entscheidende diagnostische Hinweise geben können. Sie will dem jüngeren Kollegen die Erfahrung ersetzen, die er sich bei dem augenblicklichen Stande der Wurmverseuchung nicht mehr selbst am Krankenbett erwerben kann, und darüber hinaus ein Ratgeber bei den mannigfaltigen differentialdiagnostischen ärztlichen Erwägungen im Einzelfall sein. Diesem Bestreben konnte eine lückenlose zoologische Beschreibung aller im Menschen parasitierender, in unseren Breiten aber nicht vorkommender Wurm­ arten, deren es eine große Anzahl gibt, nicht dienlich sein, und deshalb sei für Fragestellungen, die über das zum klinischen Verständnis Notwendige hinaus­ gehen, auf diese Spezialliteratur verwiesen.
Fischer / Schubert Klinik Parasitärer Erkrankungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Parasitismus.- I. Askaridiasis.- 1.Biologie.- 2.Epidemiologie.- 3. Klinik.- 4.Diagnose.- 5. Therapie.- II. Oxyuriasis.- 1. Biologie.- 2. Epidemiologie.- 3. Klinik.- 4. Diagnose.- 5. Prophylaxe.- 6. Arzneitherapie.- III. Trichocephalosis.- 1. Biologie.- 2. Epidemiologie.- 3. Klinik.- 4.Therapie.- IV. Taeniasis.- 1. Biologie.- 2. Epidemiologie.- 3. Klinik.- 4. Diagnose.- 5. Prophylaxe.- 6.Therapie.- V. Echinokokkose.- A. Echinococcus granulosus.- B. Echinococcus alveolaris.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.