Fischer | Raum(re)konstruktionen von Kindern beim Einkaufen im pädagogischen und städtischen Alltag | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

Reihe: Räume in der Pädagogik

Fischer Raum(re)konstruktionen von Kindern beim Einkaufen im pädagogischen und städtischen Alltag

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

Reihe: Räume in der Pädagogik

ISBN: 978-3-7799-5261-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die empirisch-rekonstruktive Studie nimmt Einkaufsgelegenheiten für Kinder im pädagogischen und städtischen Alltag mittels teilnehmender Beobachtungen in den Blick und rückt dabei insbesondere die Raumherstellungspraktiken der Kinder selbst ins Zentrum der Analyse. Vor dem Hintergrund eines sozialwissenschaftlich informierten Begriffs von Kindheit, der das Kind als leibliches Wesen im Blick behält, werden anhand des Konzepts der Generation erziehungswissenschaftliche und soziologische Prämissen zueinander ins Verhältnis gesetzt und Prozesse der Hervorbringung von Räumen nachgezeichnet. Mit Würdigungen von Imbke Behnken sowie von Sabine Andresen und Susann Fegter.

Lisa Fischer, Dipl.-Päd., Dipl.-Soz., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft an der Geistes- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Technischen Universität Berlin.
Fischer Raum(re)konstruktionen von Kindern beim Einkaufen im pädagogischen und städtischen Alltag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.