Fischer | Perspektiven für ein Europäisches Urheberrecht | Buch | 978-3-8487-1442-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 58, 535 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 799 g

Reihe: Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht

Fischer

Perspektiven für ein Europäisches Urheberrecht

Buch, Deutsch, Band 58, 535 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 799 g

Reihe: Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht

ISBN: 978-3-8487-1442-1
Verlag: Nomos


Die Arbeit untersucht die Möglichkeit der Schaffung eines Europäischen Urheberrechts als Verordnung. Nach einer Analyse der Kompetenzen der Union im Urheberrecht vergleicht der Verfasser die bisher verfolgte Harmonisierungsmethode mittels Richtlinien mit einer möglichen Unionsurheberrechtsverordnung. Sodann geht er der Frage nach, welche materiellrechtlichen Bereiche des Urheberrechts vor dem Hintergrund der Kompetenzen der Union Teil einer Urheberrechtsverordnung sein könnten. Schließlich untersucht er, ob eine Urheberrechtsverordnung zwingend die nationalen Urheberrechte verdrängen müsste oder ob nicht eine Parallelität von Unionsurheberrecht und nationalen Urheberrechten möglich ist.
Fischer Perspektiven für ein Europäisches Urheberrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.