Zerebrale Polypathie beim Parkinson-Syndrom
E-Book, Deutsch, 162 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-69839-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Parkinson plus — Einleitung und Definition.- Ergebnisse der medikamentösen Parkinson-Therapie. Modifizierende und limitierende Faktoren.- Klinische Neuropathologie des Parkinson-Syndroms — Proteintyp und Dopamintyp der Demelaninisierung.- Extranigrale Hirnveränderungen beim Parkinson-Syndrom. Neuroradiologische Befunde.- Neurotransmitterstörungen beim Parkinson-Syndrom.- Biochemische Grundlagen verschiedener Demenzformen.- Durchblutung und Stoffwechsel bei degenerativen Erkrankungen des Gehirns.- Hirnleistung und Hirnleistungsschwäche von Parkinson-Kranken.- Neurologische Befunde im Senium.- EEG-Befunde bei Parkinson-Patienten.- Regeneration im Zentralnervensystem.- Therapeutische Konzepte bei verschiedenen Demenzformen.- Einfluß von Piracetam (Nootrop) auf visuomotorische und mentale Leistungen beim Parkinson-Syndrom —Eine Pilotstudie.- Piracetam beim Parkinson-Syndrom — Zwischenauswertung der Multicenterstudie mit Nootrop.