Fischer / Pabst / Lorenz | KI-basierte Personalisierung berufsbezogener Weiterbildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 44 Seiten, PDF, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Leitfaden für die Bildungspraxis

Fischer / Pabst / Lorenz KI-basierte Personalisierung berufsbezogener Weiterbildung

Ein Praxisleitfaden für Bildungsanbieter
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7639-7644-7
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Praxisleitfaden für Bildungsanbieter

E-Book, Deutsch, 44 Seiten, PDF, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Leitfaden für die Bildungspraxis

ISBN: 978-3-7639-7644-7
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Leitfaden werden Möglichkeiten beschrieben, die KI für die Personalisierung berufsbezogener Weiterbildungsangebote bietet. Der mögliche Nutzen wird dabei ebenso thematisiert wie Risiken und Herausforderungen, die sich beim Einsatz von KI im Bildungsbereich ergeben. Außerdem werden zentrale Erkenntnisse aus dem Verbundprojekt „KI-gestützte Personalisierung in der berufsbezogenen Weiterbildung" (KIPerWeb)" aufbereitet und diskutiert.

Die Herausgeberinnen des Bandes sind Frau Susanne Kretschmer und Dr.in Iris Pfeiffer vom Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) in Nürnberg.

Fischer / Pabst / Lorenz KI-basierte Personalisierung berufsbezogener Weiterbildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

1. Berufsbezogene Weiterbildung unter Transformationsdruck
1.1 Personalisierung der Weiterbildung als Antwort
1.2 Ziele und Aufgabe des Leitfadens

2. Ausgangslage und Handlungsbedarf
2.1 Zum Mehrwert personalisierter Lernangebote
2.2 Was lässt sich personalisieren?
2.3 Wie kann man Personalisierung schrittweise angehen?

3. Einsatzmöglichkeiten von KI in der Personalisierung berufsbezogener Weiterbildung
3.1 KI zur Schließung individueller Wissenslücken
3.2 KI zur Gestaltung und Variation von Lernmaterialien
3.3 KI zur Empfehlung inhaltlich passender Materialien
3.4 KI zur Empfehlung empirisch vielversprechender Materialien
3.5 Exkurs: Risiken und Herausforderungen des KI-Einsatzes

4. Leitfragen zur Personalisierung eigener Bildungsangebote

5. Fazit und Ausblick
Learning by Doing
Dynamik einplanen
Der Mensch im Mittelpunkt

Appendix
Verwendete Literatur
Weiterführende Informationen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.