Fischer / Lorenz | Lexikon der »Vergangenheitsbewältigung« in Deutschland | Buch | 978-3-8376-2366-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 53, 494 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 241 mm, Gewicht: 847 g

Reihe: Histoire

Fischer / Lorenz

Lexikon der »Vergangenheitsbewältigung« in Deutschland

Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945

Buch, Deutsch, Band 53, 494 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 241 mm, Gewicht: 847 g

Reihe: Histoire

ISBN: 978-3-8376-2366-6
Verlag: Transcript Verlag


In seinem interdisziplinären Zugriff konkurrenzlos, in seiner diskursgeschichtlichen Anlage ein Nachschlagewerk völlig neuen Typs: Das Lexikon der 'Vergangenheitsbewältigung' präsentiert erstmals die politischen und künstlerischen, juristischen und gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und medialen Auseinandersetzungen mit der NS-Vergangenheit.

Die kritische Aufarbeitung der zentralen Ereignisse und Debatten des BRD-Erinnerungsdiskurses mündet so zugleich in eine aufschlussreiche Kulturgeschichte deutscher Befindlichkeiten nach dem Holocaust.

Für die 3. Auflage wurde das Lexikon erstmals gründlich überarbeitet. Neue Artikel beschäftigen sich etwa mit der Debatte um Grass' Waffen-SS-Mitgliedschaft, der NSU-Mordserie oder der Erinnerungskultur in den Neuen Medien.

Mit einem Vorwort von Micha Brumlik.
Fischer / Lorenz Lexikon der »Vergangenheitsbewältigung« in Deutschland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brumlik, Micha
Micha Brumlik ist Diplompädagoge und promovierter Philosoph. Nach Professuren in Hamburg, Heidelberg und Frankfurt jetzt Emeritierter Professor für Theorien der Bildung und Erziehung der Frankfurter Goethe Universität. Nach der Emeritierung 'Senior Advisor' am Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien in Berlin

Fischer, Torben
Torben Fischer ist Geschäftsführer der Fakultät Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg.

Lorenz, Matthias N.
Matthias N. Lorenz ist Professor für Gegenwartsliteratur an der Universität Bern.

Torben Fischer ist Geschäftsführer der Fakultät Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg.
Matthias N. Lorenz ist Professor für Gegenwartsliteratur an der Universität Bern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.