Fischer-Lichte / Hasselmann / Kittner | Kampf der Künste! | Buch | 978-3-89942-873-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: Lettre

Fischer-Lichte / Hasselmann / Kittner

Kampf der Künste!

Kultur im Zeichen von Medienkonkurrenz und Eventstrategien

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-89942-873-5
Verlag: Transcript Verlag


Ob im multimedialen Theater, im Hollywoodfilm oder im städtischen Raum – der Wettstreit der Künste ist allgegenwärtig. Seine erhebliche Brisanz zeigt sich, wenn sowohl finanzielle als auch Aufmerksamkeitsressourcen des Publikums zur heiß begehrten Ware avancieren. Vertreter_innen aus Wissenschaft und Praxis hinterfragen in diesem Buch die intermedialen Strategien, mit denen etwa Film und Malerei, Bild und Ton miteinander und gegeneinander antreten. Anhand aktueller ›Events‹ – von der Fußball-WM bis zur touristischen Vermarktung der Künste innerhalb des globalen Städtewettbewerbs – diskutieren die Beiträge Fragen der Medienkonkurrenz und Kulturökonomie. Entwickelt sich der Wettstreit zunehmend zu einem (Überlebens-)Kampf der Künste und ihrer Institutionen?
Fischer-Lichte / Hasselmann / Kittner Kampf der Künste! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kulturwissenschaft, Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte, Urbanistik

Weitere Infos & Material


Fischer-Lichte, Erika
Erika Fischer-Lichte (Prof. Dr. Dr. h.c.), geb. 1943, ist emeritierte Professorin für Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin und Direktorin des Internationalen Käte-Hamburger-Kollegs 'Verflechtungen von Theaterkulturen'. Sie war zwölf Jahre lang Sprecherin des SFB 'Kulturen des Performativen'.

Hasselmann, Kristiane
Kristiane Hasselmann (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin und Geschäftsführerin des Sonderforschungsbereichs 'Kulturen des Performativen'.

Kittner, Alma-Elisa
Alma-Elisa Kittner, geb. 1971, ist Kunsthistorikerin und akademische Rätin an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Erika Fischer-Lichte (Prof. Dr. Dr. h.c.), geb. 1943, ist emeritierte Professorin für Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin und Direktorin des Internationalen Käte-Hamburger-Kollegs 'Verflechtungen von Theaterkulturen'. Sie war zwölf Jahre lang Sprecherin des SFB 'Kulturen des Performativen'.
Kristiane Hasselmann (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin und Geschäftsführerin des Sonderforschungsbereichs 'Kulturen des Performativen'.
Alma-Elisa Kittner (Dr. phil.) ist Kunsthistorikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt 'Barock und Moderne' an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.