Fischer / Kießling / Molnár-Gebert | »Weil ich will halt einfach mein eigenes Ding machen« | Buch | 978-3-7639-6922-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 346 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 234 mm, Gewicht: 664 g

Reihe: Schriften zur Pädagogik bei Geistiger Behinderung

Fischer / Kießling / Molnár-Gebert

»Weil ich will halt einfach mein eigenes Ding machen«

Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt

Buch, Deutsch, Band 5, 346 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 234 mm, Gewicht: 664 g

Reihe: Schriften zur Pädagogik bei Geistiger Behinderung

ISBN: 978-3-7639-6922-7
Verlag: wbv Media GmbH


Im Kontext der aktuellen Leitideen »Teilhabe« und »Inklusion« wird heute zunehmend gefordert, dass auch Menschen mit geistiger Behinderung die Chance haben sollen, in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig zu sein. In den vergangenen Jahren ist es in vielen Bundesländern gelungen, im Rahmen verschiedener Maßnahmen diese Beschäftigungsquote zu erhöhen. Wie aber geht es den betroffenen Personen dort? Sind sie mit ihrer Arbeit zufrieden? Fühlen sie sich wohl in ihrem Betrieb? Nehmen sie sich als sozial akzeptierte Kollegen wahr? Welche Unterstützung ist notwendig, auch in den Lebensbereichen Wohnen und Mobilität? Die dreijährige Studie »Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt« untersuchte zum einen die Nachhaltigkeit von Arbeitsverhältnissen sowie zum anderen die Zufriedenheit mit der Lebens- und Arbeitssituation aus der Sicht von Arbeitnehmern. Insgesamt zeigt sich eine beachtlich hohe Nachhaltigkeitsquote, zudem bewerten die Befragten ihre Beschäftigungsverhältnisse und Lebenslagen überwiegend positiv. Die vorliegende Arbeit berichtet ausführlich und differenziert über die Ergebnisse und ordnet diese ein.
Fischer / Kießling / Molnár-Gebert »Weil ich will halt einfach mein eigenes Ding machen« jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.