Fischer | Die Vitalität des Antisemitismus. Konstanten der Mahler-Rezeption | Buch | 978-3-515-13176-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 13 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 50 g

Reihe: Abhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik / Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz

Fischer

Die Vitalität des Antisemitismus. Konstanten der Mahler-Rezeption

Buch, Deutsch, 13 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 50 g

Reihe: Abhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik / Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz

ISBN: 978-3-515-13176-6
Verlag: Franz Steiner


Dass der Komponist Gustav Mahler, als einer der bedeutendsten Symphoniker der Musikgeschichte, Zeit seines Lebens antisemitische Angriffe aushalten musste, ist bekannt. Weniger bekannt ist, dass diese mit seinem Tod nicht aufhörten, sondern dass es eine Kontinuität in dieser Hinsicht gab, die sich nicht nur auf das Dritte Reich beschränkte – also auf jene Zeit, als Gustav Mahlers Musik nicht gespielt wurde.
Fischer Die Vitalität des Antisemitismus. Konstanten der Mahler-Rezeption jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.