Fischer | Die philosophischen Grundlagen der wissenschaftlichen Erkenntnis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 226 Seiten, eBook

Fischer Die philosophischen Grundlagen der wissenschaftlichen Erkenntnis

E-Book, Deutsch, 226 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-7091-7949-9
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Fischer Die philosophischen Grundlagen der wissenschaftlichen Erkenntnis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Sinn und Wesen wissenschaftlicher Erkenntnis.- 1. Die Notwendigkeit philosophisch-anthropologischer Grundlegung.- 2. Die Stellung des Menschen im Kosmos.- 3. Der Mensch innerhalb des Biologischen.- 4. Der Mensch jenseits des Biologischen.- 5. Biologische Erkenntnistheorie.- 6. Der transzendente Wissensdrang.- II. Zur Psychologie der Erkenntnisvorgänge.- 1. Grenzen und Gefahren des Psychologismus.- 2. Psychologismus und Phänomenologie in der Erkenntnislehre.- 3. Grundlagen der Denkpsychologie.- 4. Verstehen und Erklären.- 5. Anschaulichkeit und Modelle.- III. Logische Grundlagen der Erkenntnis.- 1. Aufgabe der Logik.- 2. Logik und Sprache; Symbolismus.- 3. Moderne Richtungen der Logik: Logistik.- 4. Axiome und Kategorien.- 5. Über Definitionen.- 6. Induktion und Deduktion.- 7. Mathematik und Logik.- 8. Über Wahrscheinlichkeit.- 9. Über Wahrheit.- IV. Arbeitsmethoden der Wissenschaft.- 1. Methodik und Problemstellung.- 2. Die Tatsachengewinnung.- 3. Beobachtung, Beschreibung, Klassifikation.- 4. Messung und Experiment.- 5. Hypothesen und Theorien.- V. Die Grundprobleme der Erkenntnistheorie.- 1. Historische Einleitung.- 2. Die sinnliche Grundlage.- 3. Das Problem der Realität, Erscheinung und Wirklichkeit.- 4. Empirismus und Rationalismus.- 5. Der moderne Agnostizismus.- 6. Der Weg zum Ding an sich.- VI. Naturphilosophische Grenzfragen.- 1. Kausalität und Determinismus.- 2. Das Naturgesetz.- 3. Teleologie und Ganzheit.- VII. Blick auf die Geisteswissenschaften.- Namenverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.