Fischer | Die Hamburger Südsee-Expedition | Buch | 978-3-949203-27-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 181 mm, Gewicht: 274 g

Fischer

Die Hamburger Südsee-Expedition

Über Ethnographie und Kolonialismus

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 181 mm, Gewicht: 274 g

ISBN: 978-3-949203-27-5
Verlag: Berenberg Verlag


Hans Fischer, einer der bedeutendsten deutschen Ethnologen, dokumentierte in diesem erstmals 1981 erschienenen Buch eine für die Interessen des deutschen Kolonialismus besonders aufschlussreiche »völkerkundliche« Unternehmung:
Anhand der von 1908 bis 1910 von Hamburger Kaufleuten und dem Senat der Hansestadt ausgerichteten Südsee-Expedition zeigt sich anschaulich, wie Wirtschaftsinteressen, Kolonialpolitik und Rassismus eine auch von
ehrlichen Forschungsinteressen getragene Unternehmung beeinflussten und ihr eine historische Besonderheit
verliehen. Heute, angesichts der Debatten über das, was in europäische Museen gehört oder als Raubgut zurückgegeben werden soll – nicht zuletzt auch angesichts der Diskussionen um die Präsenz des polynesischen Prachtboots, der ethnologischen Ikone im Berliner Humboldt Forum –, ist dieser Bericht aus der kolonialistischen Praxis von großer Aktualität.
Fischer Die Hamburger Südsee-Expedition jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fischer, Hans
Hans Fischer, 1932–2019, war ein deutscher Ethnologe. Von 1967 bis 1998 lehrte er als
Professor am Seminar für Völkerkunde (heute Institut für Ethnologie) der Universität
Hamburg, von 1967 bis 1971 war er Direktor des Hamburgischen Museums für Völkerkunde (heute Museum am Rothenbaum), von 1973 bis 1975 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde (heute Deutsche Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.