Fischer | Das kompetenzorientierte Management der touristischen Destination | Buch | 978-3-8349-1605-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Entrepreneurial Management und Standortentwicklung

Fischer

Das kompetenzorientierte Management der touristischen Destination

Identifikation und Entwicklung kooperativer Kernkompetenzen
2009
ISBN: 978-3-8349-1605-1
Verlag: Gabler Verlag

Identifikation und Entwicklung kooperativer Kernkompetenzen

Buch, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Entrepreneurial Management und Standortentwicklung

ISBN: 978-3-8349-1605-1
Verlag: Gabler Verlag


Traditionelle touristische Destinationen stehen unter einem starken Wettbewerbsdruck. Eine Möglichkeit zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit dieser Destinationen ist die Konzentration auf Kernkompetenzen. Ressourcen- und kompetenzorientierte Ansätze des strategischen Managements wurden bislang jedoch erst in wenigen Arbeiten auf Destinationen oder regionale interorganisationale Wertschöpfungssysteme übertragen.

Elisabeth Fischer untersucht, wie die kooperativen Kernkompetenzen der touristischen Destination identifiziert und entwickelt werden können. Ziel ist, das Management der Kernkompetenzen operationalisierbar zu machen und die heutige Perspektive des strategischen Managements der Destination zu erweitern.
Aus der Perspektive des Resource-, Competence-based und Relational View beschreibt sie für das regionale Wertschöpfungsnetzwerk Destination die kompetenzbildenden Faktoren, die Prozesse und die regionalen Einflussfaktoren, welche für die Entstehung kooperativer Kernkompetenzen verantwortlich sind, sowie den Managementzyklus für deren Entwicklung. Darüber hinaus entwickelt die Autorin einen Analyserahmen zur Identifikation von kooperativen Kernkompetenzen, dessen Operationalisierung im Rahmen einer Studie empirisch überprüft wird. Praxisorientierte Handlungsempfehlungen für die Entwicklung kompetenzorientierter Wettbewerbsvorteile in Destinationen sowie eine Darstellung der Grundvoraussetzungen für die Organisation schließen die Arbeit ab.
Fischer Das kompetenzorientierte Management der touristischen Destination jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Kernkompetenzen.- Destinationen.- Netzwerke und Kernkompetenzen.- Die Destination aus kompetenzorientierter Perspektive.- Identifikation der Kernkompetenzen der Destination.- Erhebung der Kernkompetenzen.- Schlussfolgerungen.


Dr. Elisabeth Fischer promovierte bei Prof. Dr. Harald Pechlaner am Stiftungslehrstuhl Tourismus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Sie ist heute als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Autorin und Referentin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.