Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
Nachhaltigkeitsbezogene Steuerung von Unternehmen in einer globalisierten Welt
Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
Reihe: Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit
ISBN: 978-3-658-18048-5
Verlag: Springer
In diesem Buch wird der Fragen nachgegangen, wie global relevante Nachhaltigkeitsziele (z.B. die UN Sustainable Development Goals) für einzelne Wirtschaftsakteure handlungswirksam werden können. Mit dem hierfür entwickelten Ansatz der „Corporate Sustainability Governance“ werden Steuerungsmechanismen und Einflussfaktoren analysiert, erklärt und theoretisch fundiert. Dies hat unmittelbare praktische Relevanz, beispielsweise für die Gestaltung von Anreiz- und Steuerungsstrukturen in Unternehmen, globalen Lieferketten sowie für die Rolle (nicht-)staatlicher Akteure bei der Umsetzung politischer Nachhaltigkeitsziele.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Umweltökonomie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
Weitere Infos & Material
Nachhaltige Entwicklung und nachhaltige Unternehmensführung.- Das Governance-Konzept – Entwicklungslinien undVerwendungskontexte.- Das Konstrukt „Corporate Sustainability Governance“.-Implikationen für Forschung und Praxis.