Buch, Deutsch, Band EX15, 117 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 183 mm, Gewicht: 134 g
Plädoyer gegen eine verlogene Gesellschaft
Buch, Deutsch, Band EX15, 117 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 183 mm, Gewicht: 134 g
Reihe: Exemplarische Reihe: Literatur und Philosophie
ISBN: 978-3-933264-31-2
Verlag: Sonnenberg
Molière ist auch heute noch ein vielgespielter Autor. Das liegt an den 'zeitlosen' Typen, die er in seinen Stücken auftreten lässt: den Geizigen, den Hahnrei, den Heuchler, den Eifersüchtigen, usw. Um aber die eigentliche Leistung Molières zu schätzen, ist es wichtig, den sozialen Kontext seiner 'Typen' zu kennen. Der 'Menschenfeind' zeigt nicht nur den Protest des Schwertadels gegen die höfische Etikette der 'honnêteté', sondern lässt uns auch die autobiographischen Hintergründe erahnen, die Ausgangspunkt sind für Molières Kritik an der Gesellschaft seiner Zeit.