Rudolf Finsterwalder ist Architekt, wurde 1966 in Rosenheim geboren und lebt und arbeitet in Stephanskirchen und in Berlin. Mitarbeit in Architekturbüros in Berlin, Porto, Rom und Salzburg. Seit 2000 eigenes Architekturbüro mit Maria José Finsterwalder; verschiedene Bauten in Europa mit Schwerpunkt auf die Auseinandersetzung mit Formen und Strukturen der Natur. Herausgeber des Buchs "form follows nature", mit Beiträgen von u.a. Frei Otto, Carsten Nicolai. Zu den Auszeichnungen und Preisen zählen der Rom-Preis (2007), mit Álvaro Siza der Sonderpreis brick-award (2009). Ausstellungen u.a. 9. Architekturbiennale Venedig (2004), AIA New York (2005), Insel Hombroich (2005), Museum Ludwig (2008), 11. Architekturbiennale Venedig (2010), Martin-Gropius-Bau Berlin (2011). Wilfried Wang Gründer mit Barbara Hoidn des Architekturbüros Hoidn Wang Partner in Berlin; O'Neil Ford Centennial Professor in Architecture an der University of Texas at Austin. Geburt in Hamburg; Studium der Architektur in London; Gründungsherausgeber der Zeitschrift 9H Magazine, Ko-Direktor der 9H Gallery in London; Direktor des Deutschen Architektur-Museums von 1995-2000. Autor und Herausgeber verschiedener Mono- und Topographien zur Architektur des 20. Jahrhunderts. Mitherausgeber der O'Neil Ford Mono- und Duographie Reihe. Vorstandsvorsitzender der Erich-Schelling Architekturstiftung; Mitglied des Gestaltungsbeirats des Flughafens München; a.o. Mitglied des BDA; Auslandsmitglied der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in Stockholm; Mitglied der Akademie der Künste Berlin; Dr. h.c. der Königlichen Instituts für Technologie, Stockholm.
Rudolf Finsterwalder ist Architekt, wurde 1966 in Rosenheim geboren und lebt und arbeitet in Stephanskirchen und in Berlin. Mitarbeit in Architekturbüros in Berlin, Porto, Rom und Salzburg. Seit 2000 eigenes Architekturbüro mit Maria José Finsterwalder; verschiedene Bauten in Europa mit Schwerpunkt auf die Auseinandersetzung mit Formen und Strukturen der Natur. Herausgeber des Buchs "form follows nature", mit Beiträgen von u.a. Frei Otto, Carsten Nicolai. Zu den Auszeichnungen und Preisen zählen der Rom-Preis (2007), mit Álvaro Siza der Sonderpreis brick-award (2009). Ausstellungen u.a. 9. Architekturbiennale Venedig (2004), AIA New York (2005), Insel Hombroich (2005), Museum Ludwig (2008), 11. Architekturbiennale Venedig (2010), Martin-Gropius-Bau Berlin (2011). Wilfried Wang Gründer mit Barbara Hoidn des Architekturbüros Hoidn Wang Partner in Berlin; O'Neil Ford Centennial Professor in Architecture an der University of Texas at Austin. Geburt in Hamburg; Studium der Architektur in London; Gründungsherausgeber der Zeitschrift 9H Magazine, Ko-Direktor der 9H Gallery in London; Direktor des Deutschen Architektur-Museums von 1995-2000. Autor und Herausgeber verschiedener Mono- und Topographien zur Architektur des 20. Jahrhunderts. Mitherausgeber der O'Neil Ford Mono- und Duographie Reihe. Vorstandsvorsitzender der Erich-Schelling Architekturstiftung; Mitglied des Gestaltungsbeirats des Flughafens München; a.o. Mitglied des BDA; Auslandsmitglied der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in Stockholm; Mitglied der Akademie der Künste Berlin; Dr. h.c. der Königlichen Instituts für Technologie, Stockholm.