Finkenberger | Johann von Leers (1902-1965) | Buch | 978-3-525-30612-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 897 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 232 mm, Gewicht: 1407 g

Finkenberger

Johann von Leers (1902-1965)

Propagandist im Dienste von Hitler, Perón und Nasser
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-525-30612-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Propagandist im Dienste von Hitler, Perón und Nasser

Buch, Deutsch, 897 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 232 mm, Gewicht: 1407 g

ISBN: 978-3-525-30612-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Wurzeln der antisemitischen Agitation Johann von Leers‘ reichen in die Weimarer Republik zurück, wo er sich seit 1929 in Berlin als Redner und Journalist an der Seite von Goebbels profilierte. 1936 erhielt er einen Ruf an die Universität Jena, um dort 'Judenforschung' zu betreiben.
Kennzeichen seines uferlosen publizistischen Werks in Presse und Rundfunk war ein fanatischer Antisemitismus, der – im Rückblick auf die Verbrechen der Nationalsozialisten – die Ausgrenzung und Vernichtung der Juden als unumkehrbare Konsequenz erscheinen lässt.
Nach Internierung, Illegalität und Flucht 1950 blieb Johann von Leers weiterhin als 'Prophet des völkischen Antisemitismus' aktiv. In Buenos Aires zählte er zu den maßgeblichen Akteuren in den Netzwerken unbelehrbarer Nationalsozialisten. 1956 siedelte er nach Kairo über, wo er sich in den Dienst der antiisraelischen Propaganda stellte. Einige Jahre arbeitete er auch dem Bundesnachrichtendienst zu.
Leers’ Wirken im Kontext der antisemitischen Propaganda der Nationalsozialisten wie auch in den Netzwerken der 'antisemitischen Internationale' der 1950er- und 1960er-Jahre ist von der Forschung lange Zeit nicht weiter beachtet worden. Diese Lücke schließt dieses Buch.

Finkenberger Johann von Leers (1902-1965) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Finkenberger, Martin
Martin Finkenberger ist Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit im Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.