Fink / Veigl | "... und Lachen hat seine Zeit" | Buch | 978-3-9501427-7-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 480 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 265 mm

Reihe: Kulturgeschichte des österreichischen Kabaretts

Fink / Veigl

"... und Lachen hat seine Zeit"

Kabarett zwischen Wiederaufbau und Wirtschaftswunder. Kleinkunst in Österreich 1945 bis 1970

Buch, Deutsch, Band 2, 480 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 265 mm

Reihe: Kulturgeschichte des österreichischen Kabaretts

ISBN: 978-3-9501427-7-8
Verlag: Österreichisches Kabarettarchiv


Nach dem ersten Band der Kulturgeschichte des österreichischen Kabaretts, Lachen im Keller (Graz 2013, ISBN 978-3-9501427-2-3), der die Geschichte des österreichischen Kabaretts von den Anfängen bis 1945 behandelt, erfolgt mit dem zweiten Band „... und Lachen hat seine Zeit“ eine Fortsetzung als zeitgeschichtlich und literaturhistorisch bestimmte Geschichte des österreichischen Kabaretts von 1945 bis 1970.
Die Publikation versucht die Geschichte des österreichischen Nachkriegskabaretts und seines politisch-gesellschaftlichen Kontextes faktenreich aufzuarbeiten und darzustellen. Schwerpunkte sind dabei u. a.: Ambivalenz des Neubeginns, Rückblicke auf zerstörte Traditionen, Kleinkunst im Wiederaufbau, Nachkriegskabarett in den Bundesländern (ein Novum, denn bis 1938, respektive 1945, waren Kabarett- und Kleinkunstbühnen und mit ihnen auch das künstlerische Personal ausschließlich in Wien konzentriert), Rolle der Besatzungsmächte, Heimkehr aus dem Exil, Restitutionsfälle, die Rolle des geteilten Rundfunks in der Besatzungszeit und die des jungen Fernsehens, Kulturkampf im Kalten Krieg und dessen Nachwirkungen sowie die Politisierung des Kabaretts nach 1968.
Fink / Veigl "... und Lachen hat seine Zeit" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Personen, die sich für das Kabarett und die gesellschaftliche Entwicklung der Nachkriegszeit (1945-1970) interessieren.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fink, Iris
Mag. Dr. Iris Fink studierte Betriebswirtschaft und Volkskunde/Kulturanthropologie; danach Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin der Kleinkunstbühne Hin & Wider
im Grazer Theatercafé. Mitbegründerin des Österreichischen Kabarettarchivs, seit 2000 dessen Leiterin; daneben Ausstellungskuratorin, Universitätslehrbeauftragte, Publikationen zum Thema Kabarett.

Veigl, Hans
Mag. Dr. Hans Veigl arbeitete als Redakteur, Verlagslektor, Theaterdramaturg, Lehrbeauftragter an den Universitäten Wien und Graz; seit 1984 freiberuflicher Schriftsteller. Publikationen vor allem zum Thema Kabarett und Kleinkunst, Wiener Populärkultur, Kultur-, Wissenschafts- und Alltagsgeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.