Fink | „… und das Lachen höret nimmer auf“ | Buch | 978-3-9504628-3-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 480 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 265 mm

Reihe: Kulturgeschichte des österreichischen Kabaretts

Fink

„… und das Lachen höret nimmer auf“

Von politischer Kleinkunst zum Kabarettboom. Kleinkunst in Österreich 1970 bis 2000

Buch, Deutsch, Band 3, 480 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 265 mm

Reihe: Kulturgeschichte des österreichischen Kabaretts

ISBN: 978-3-9504628-3-8
Verlag: Österreichisches Kabarettarchiv


Drei Dezennien umfassen die Seiten dieses Buches, in denen die Gesellschaft und mit ihr das Kabarett zahlreiche Umbrüche erlebt – von politischer Kleinkunst über die Erneuerung des Kabaretts bis hin zum anhaltenden Kabarettboom. Es werden die ersten Solisten und das feministische Kabarett genauso beschrieben wie die sogenannte „alte Garde“. Daneben wird die Aufmerksamkeit auch auf die Entstehung der ersten Kabarettspielstätten mitsamt Veranstaltern und Managern, Preisen und Festivals gelenkt. Dem „Kabarettfilm“ sowie der kabarettistische TV-Unterhaltung ist ebenfalls ein Kapitel gewidmet. Und nicht zuletzt: Die ökonomischen Rahmenbedingungen ändern sich gewaltig: Aus dem Zusammenwirken vieler entsteht nicht nur eine große Szene, sondern eine ganze Branche, ein eigenständiger Geschäftszweig.
Fink „… und das Lachen höret nimmer auf“ jetzt bestellen!

Zielgruppe


Personen, die sich die gesellschaftliche Entwicklung der Jahre 1970 bis 2000, insbesondere des österreichischen Kabaretts interessieren.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fink, Iris
Mag. Dr. Iris Fink, geboren 1966. Nach dem Studium (Betriebswirtschaft, Volkskunde/Kulturanthropologie) Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin der Kleinkunstbühne Hin & Wider im Grazer Theatercafé; Mitbegründerin des Österreichischen Kabarettarchivs, seit 2000 dessen Leiterin. Daneben Ausstellungskuratorin, Universitätslehrbeauftragte, Vorträge sowie Publikationen zum Thema Kabarett, Kleinkunst, Satire.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.