Fragen Sie lieber Ihren Apotheker
E-Book, Deutsch, 244 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-7776-2723-6
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Apotheken sind etwas Besonderes;10
2.1;Fragen Sie Ihren Apotheker;12
2.2;Apotheken sind anders;18
2.3;Warum gibt es Apotheken?;26
2.4;Was haben die eigentlich gelernt?;34
2.5;Arzneimittel individuell hergestellt;40
2.6;Wir sind auch nachts und sonntags da;46
3;Arzneimittel und mehr;52
3.1;Arzneimittel aus Pflanzen;54
3.1.1;Heilkräfte der Natur;54
3.2;Arzneimittel aus dem Chemielabor;62
3.2.1;Heilmittel aus Menschenhand;62
3.3;Arzneimittel aus dem Bioreaktor;68
3.3.1;Lebendige Arzneimittelfabriken;68
3.4;Arzneimittel zum Impfen;76
3.4.1;Die natürliche Abwehr mobilisieren;76
3.5;Placebo;84
3.5.1;Aktivierung der Selbstheilungskräfte;84
3.6;Arzneimittel der alternativen Medizin;92
3.6.1;Andere Sichtweisen auf die Gesundheit;92
3.7;Arzneimittel für die Homöopathie;102
3.7.1;Geheimnisvolle Kügelchen;102
3.8;Arzneimittel bei Erkältung und Grippe;108
3.8.1;Nützlich oder nicht?;108
3.9;Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel, Gesundheit;114
3.9.1;Die Verwirrung ist groß;114
3.10;Arzneimittel oder Rauschmittel?;120
3.10.1;Problem Cannabis;120
3.11;Illegale Arzneimittel im Internet;128
3.11.1;Online-Bestellungen mit Nebenwirkungen;128
4;Unsere Kunden: Sonderwünsche und Spezialfälle;136
4.1;Arzneimittel „für das Immunsystem“;138
4.1.1;Der Schlüssel zur dauerhaften Gesundheit?;138
4.2;Das vertrage ich nicht;144
4.2.1;Wenn sich der Körper gegen die Behandlung wehrt;144
4.3;Ihre Mitarbeit ist wichtig;152
4.3.1;Sie können zum Behandlungserfolg beitragen;152
4.4;Vom Hypochonder zur Medikalisierung;160
4.4.1;Wenn die Angst vor Krankheit uns beherrscht;160
4.5;Ein Gentest kann hilfreich sein;170
4.5.1;Personalisierte Medizin und stratifizierte Arzneimitteltherapie;170
4.6;Arzneimittel für Kinder;178
4.6.1;Kleine Patienten, große Fragen;178
4.7;Arzneimittel für zwei;184
4.7.1;Besonderheiten in der Schwangerschaft;184
4.8;Arzneimittel im Alter;192
4.8.1;Der Körper verändert sich im Lauf des Lebens;192
4.9;Von der Gewöhnung zur Abhängigkeit;198
4.9.1;Die Gefahr besteht durchaus;198
5;Das Gesundheitssystem;204
5.1;Arzneimittel und kein Plan;206
5.1.1;Wer behält die Übersicht?;206
5.2;Arzneimittel als Ware;212
5.2.1;Am besten im Sonderangebot?;212
5.3;Es muss für alle reichen;218
5.3.1;Rabattverträge als Problemlöser?;218
5.4;Probleme mit der Lieferung? Wir können nichts dafür;226
5.4.1;Da wird der Schubladenzieher zum Problemlöser;226
5.5;Sind Sie ein mündiger Patient?;232
5.5.1;Welche Vorstellung haben Sie von „Gesundheit“?;232
5.6;Wie könnte die Zukunft aussehen?;240