Finger / Wedewardt / Cantzler | Kitarevolution. Einfach machen! | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Finger / Wedewardt / Cantzler Kitarevolution. Einfach machen!

Band 2

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-451-83346-5
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem zweiten Band der "Kita(r)evolution" werden die konkreten Veränderungsmöglichkeiten in der Praxis beleuchtet. Ausgehend von den Kindern, die der Dreh- und Angelpunkt der Frühpädagogik sind, führt das Buch durch den Kita-Alltag und zeigt Möglichkeiten auf, um festgefahrene Strukturen und selbstverständliche Abläufe zu hinterfragen und zu verändern. Neben Themen wie Eingewöhnung und Übergang in die Schule werden Aspekte wie der Tagesablauf, Kinderschutz und Inklusion auf den Prüfstand gestellt.
Finger / Wedewardt / Cantzler Kitarevolution. Einfach machen! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Finger, Fea
Fea Finger ist Kindheitspädagogin und als Weiterbildnerin, Podcasterin (Fea‘s naive Welt, Pädagogik und Pinot) und Autorin tätig.

Gottwald-Blaser, Simone
Simone Gottwald-Blaser ist Gründerin von merakita – Werkstatt für kindorientierte Pädagogik in Illertissen. Sie leitet Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte und ist Fachberaterin bei der Abteilung KITA der Stadt Ulm.

Füchtenschneider, Christin
Christin Füchtenschneider, Kindheitspädagogin (B. A.), ist Systemische Beraterin und Kita-Leiterin. Sie ist als Supervisorin für pädagogische Fachkräfte und Eltern tätig und leitet Kurse.

Richter, Sandra
Sandra Richter ist Frühpädagogin, Mitarbeiterin der Fachstelle Kinderwelten Berlin, Multiplikatorin für den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung, Referentin und Autorin. Kontakt: sandra@sandrarichter.net, www.sandrarichter.net.

Cantzler, Anja
Anja Cantzler ist Diplom-Sozialpädagogin, Coach (DGfC), Supervisorin (DGSv) und freiberufliche Referentin in der Weiterbildung von Erzieher:innen sowie Autorin.

Wedewardt, Lea
Lea Wedewardt ist Kindheitspädagogin (BA) und hat Praxisforschung in der Pädagogik (MA) studiert. Sie ist Evaluatorin für Beziehungsqualität in Kitas. Gemeinsam mit Kathrin Hohmann hat sie die Bo-Akademie gegründet und ist als Fortbildnerin und Autorin tätig. Im Podcast "Der Kita Podcast" transportiert sie ebenso wie in ihren Büchern und in ihren Fortbildungen ihre Vorstellung einer achtsamen, gewaltbewussten und bedürfnisorientierten Pädagogik.

Rodriguez, Aida S. de
Aida S. de Rodriguez ist Gründerin und Schulleiterin von APEGO in Berlin und Autorin. In ihrem Blog "elternmorphose" schreibt sie u.a. über Adultismus, Kinderrechte und Selbstbestimmung. Sie hält Vorträge und leitet Fortbildungen für Eltern und Fachkräfte.

Fea Finger ist Kindheitspädagogin und als Weiterbildnerin, Podcasterin (Fea's naive Welt, Pädagogik und Pinot) und Autorin tätig.
Lea Wedewardt ist Kindheitspädagogin (BA) und hat Praxisforschung in der Pädagogik (MA) studiert. Sie ist Evaluatorin für Beziehungsqualität in Kitas. Gemeinsam mit Kathrin Hohmann hat sie die Bo-Akademie gegründet und ist als Fortbildnerin und Autorin tätig. Im Podcast "Der Kita Podcast" transportiert sie ebenso wie in ihren Büchern und in ihren Fortbildungen ihre Vorstellung einer achtsamen, gewaltbewussten und bedürfnisorientierten Pädagogik.
Anja Cantzler ist Diplom-Sozialpädagogin, Coach (DGfC), Supervisorin (DGSv) und freiberufliche Referentin in der Weiterbildung von Erzieher:innen sowie Autorin.
Christin Füchtenschneider, Kindheitspädagogin (B. A.), ist Systemische Beraterin und Kita-Leiterin. Sie ist als Supervisorin für pädagogische Fachkräfte und Eltern tätig und leitet Kurse.
Simone Gottwald-Blaser ist Gründerin von merakita – Werkstatt für kindorientierte Pädagogik in Illertissen. Sie leitet Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte und ist Fachberaterin bei der Abteilung KITA der Stadt Ulm.
Aida S. de Rodriguez ist Gründerin und Schulleiterin von APEGO in Berlin und Autorin. In ihrem Blog "elternmorphose"schreibt sie u.a. über Adultismus, Kinderrechte und Selbstbestimmung. Sie hält Vorträge und leitet Fortbildungen für Eltern und Fachkräfte.
Sandra Richter ist Frühpädagogin, Mitarbeiterin der Fachstelle Kinderwelten Berlin, Multiplikatorin für den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung, Referentin und Autorin. Kontakt: sandra@sandrarichter.net, www.sandrarichter.net.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.