Finger | Langfristige Medienwirkungen aus Rezipientenperspektive | Buch | 978-3-8487-3731-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 296 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote – Rezeption – Sozialisation

Finger

Langfristige Medienwirkungen aus Rezipientenperspektive

Zur Bedeutung des Fernsehens für mentale und kollektive Repräsentationen des Holocaust
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-3731-4
Verlag: Nomos

Zur Bedeutung des Fernsehens für mentale und kollektive Repräsentationen des Holocaust

Buch, Deutsch, Band 4, 296 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote – Rezeption – Sozialisation

ISBN: 978-3-8487-3731-4
Verlag: Nomos


Das Werk entwickelt einen Ansatz zur empirischen Erfassung langfristiger Medienwirkungen. Indem Medienwirkungen aus subjektiver Perspektive der Rezipienten rekonstruiert werden, wird der Zugriff auf bislang wenig untersuchte Medienwirkungsphänomene möglich.
Mit dem untersuchten Anwendungsbeispiel leistet das Werk außerdem einen Beitrag zur Forschung zu Medien und kollektivem Gedächtnis. Die qualitative Anwendungsstudie geht der oft vernachlässigten Frage der Wirkung von Fernsehdarstellungen des Holocaust auf die Rezipienten nach. Die Ergebnisse zeigen, welche Bedeutung das Fernsehen aus Sicht verschiedener Altersgruppen für ihre mentalen bzw. kollektiven Repräsentationen des Holocaust hat.

Das Buch ist für Kommunikationswissenschaftler ebenso von Interesse wie für Wissenschaftler, die sich für das Forschungsfeld der medialen Erinnerung interessieren.

Finger Langfristige Medienwirkungen aus Rezipientenperspektive jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.