Buch, Deutsch, 816 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1414 g
Reihe: VDI-Buch
Handbuch für die hydrostatische Leistungsübertragung in der Fluidtechnik
Buch, Deutsch, 816 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1414 g
Reihe: VDI-Buch
ISBN: 978-3-540-23880-5
Verlag: Springer
Neu aufgenommen in der fünften Auflage wurden umweltverträgliche Fluide, die Kfz-Hydraulik, sowie Simulationen. Die Abschnitte zu Mechatronik und Elektrohydraulik wurde ausgeweitet.
Zielgruppe
- Mit der Entwicklung von Geräten und Steuerungen befasste Ingenieure der Fluidtechnik
- Mit der Projektierung von Anlagen betraute Maschinenbauingenieure
- Dozenten und Studierende des Maschinenbaus, insbesondere der Mechatronik und Fluidtechnik sowie der Maschinenelemente und -systeme
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Mechatronik, Mikrosysteme (MEMS), Nanosysteme
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Hydraulik, Pneumatik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Strömungslehre
Weitere Infos & Material
Hydrostatische Antriebe.- Druckflüssigkeit.- Hydrogeräte zur Energieumformung. Verdrängermaschinen.- Hydrogeräte zur Energiesteuerung und -regelung. Ventile.- Hydrogeräte zur Energieübertragung, Energiespeicherung und Flüssigkeitsaufbereitung (Zubehör).