Kritische Reflexionen über Konzepte von Schönheit und Körperlichkeit
E-Book, Deutsch, Band 4, 281 Seiten, eBook
Reihe: Feministisches Forum
ISBN: 978-3-86226-981-5
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gesellschaftliche Normansprüche reichen in ihrer Wirkungsmacht weit hinein in die private Sphäre. "Schönheit" ist im gesellschaftlichen Diskurs ein fest verankertes Motiv, das über privaten als auch beruflichen Erfolg mitentscheiden kann. Dick, dünn, behaart, unbehaart, jung, alt, männlich, weiblich oder irgendwie dazwischen: Das Äußere wird normiert, reguliert und manipuliert. Während die Privatheitsideologie das Motto "Mein Körper gehört mir" ins Negative verkehrt und damit freiwillige chirurgische Eingriffe zur eigenen äußerlichen Optimierung rechtfertigt, werden in vielen Fällen intergeschlechtliche Menschen zu einer körpernormalisierenden Operation gezwungen.
Dieser Band will für die Widersprüchlichkeit neoliberaler Anrufungen sensibilisieren und Reflexionsprozesse anregen, um widerständige feministische Positionen zu schaffen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Half-Title;2
3;Title;4
4;Copyright;5
5;Table of Contents;8
6;Schönheit und Weiblichkeit – eine geschlechtsspezifische Betrachtung der sozialen Ungleichheitswirkung von physischer Schönheit-;9
7;Schöne, neue Feministinnen. Oder wie aus dem feministischen Kampf um Selbstbestimmung ein Recht auf Schönheit, auch für Feministinnen, wurde.;60
8;Fashioning life - Modetheorien um 1900 als Wissensordnungen;77
9;Die Kontrolle widerständiger Körper. Eine Kritik der systematischen Pathologisierung von Intergeschlechtlichkeit.;92
10;Der Kampf um die Vulva hat begonnen;116
11;Der Körper altert, der Geist bleibt jung Schönheitsnormierungen von Alter und Geschlecht;133
12;Figurationen des Verworfenen: Schönheit, Hässlichkeit und Alter in Augusta Websters Lyrik;154
13;Zwischen „Kartoffelbäuerin“ und „Golftussi“. Schönheitshandeln im sozialen und biographischen Kontext;187
14;Die kulturelle Modellierung des Körpers – Empirische Befunde und theoretische Positionen;213
15;Natürlich! Schön normale Männer-Körper. Begehren, Fitness und Männlichkeit;232
16;Schwere Körper;251
17;Autorinnen und Autor;276