Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige
Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 400 g
ISBN: 978-3-86867-571-9
Verlag: Quintessenz
Dieser Ratgeber informiert Menschen mit Mundtrockenheit und deren Angehörige über alles, was das Thema Speichel und Mundhöhle betrifft: Wie funktioniert die Speichelproduktion, welche Bedeutung hat der Speichel für die Mundgesundheit, welche Ursachen und Therapiemöglichkeiten gibt es bei Mundtrockenheit? Damit kann der Ratgeber die Lebensqualität der Betroffenen verbessern, zeigt aber ebenso, wann sich Betroffene spätestens an spezialisierte Praxis wenden sollten.
Zielgruppe
Patienten mit Mundtrockenheit und deren Angehörige, Zahnärzte, Ärzte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis:
Fachbegriffe
Speichel
Wo wird welcher Speichel produziert?
Welche Funktionen hat Speichel?
Objektive und subjektive Aspekte
Wie viel Speichel ist genug?
Was reduziert die Speichelproduktion erheblich?
Was macht den Mund zusätzlich trocken?
Wie viele Menschen sind von Mundtrockenheit betroffen?
Veränderungen im Mund bei Speichelmangel
Wie läuft eine Sprechstunde für Speicheldiagnostik und Mundtrockenheit ab?
Was tun, wenn der Speichel fehlt?
Vermeidung von Folgeschäden
Zusätzliche Maßnahmen
Besonderheiten bei der Behandlung von Mundtrockenheit
Tumortherapie
Fazit
Weiterführende Fachliteratur