Atlas und Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohrenärzte, Hautärzte, Dentalhygienikerinnen, das gesamte zahnärztliche Praxisteam sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin
E-Book, Deutsch, 256 Seiten, epub
ISBN: 978-3-86867-355-5
Verlag: Quintessenz
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Michael M. Bornstein, Jörg Halter, Peter Itin, Sebastian Kühl, J. Thomas Lambrecht, Inga Mollen, Ralf J. Radlanski, Adrian Ramseier, Andrea Maria Schmidt-Westhausen, Richard Steffen, Valérie G. A. Suter, Branka Tomljenovic, Astrid Truschnegg, Tuomas Waltimo, Brigitte Zimmerli
Die Zunge zeigt sich in großer Zahl von Normvarianten und pathologischen Veränderungen und ist immer auch ein Spiegel des allgemeinmedizinischen, internistischen, ernährungsabhängigen und seelischen Zustands eines Patienten. Als Hinweisgeber für zahlreiche Krankheitsbilder kommt der Zunge daher eine besondere Bedeutung zu.
Dieses Buch betrachtet die Zunge unter Berücksichtigung der aktuellen wissenschaftlichen Literatur und ist als Bildatlas und Nachschlagewerk konzipiert. Die ersten vier Kapitel behandeln die Bedeutung der Zunge in der Zahnmedizin, ihre Anatomie und Normvarianten sowie die Diagnostik bei Veränderungen. Im umfangreichsten fünften Kapitel werden die Krankheitsbilder, die mit Veränderungen der Zunge einhergehen, in übersichtlicher Tabellenform mit allen wichtigen Informationen und klinischen Beispielen dargestellt. Die Therapie wird hier nur stichpunkt artig erwähnt und im sechsten Kapitel ausführlich beschrieben.
"Die Zunge" wurde von zahlreichen Autoren mit langer Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Zungenveränderungen verfasst und sei allen Berufsgruppen empfohlen, bei denen der Blick in die Mundhöhle zum Alltag gehört.
Zielgruppe
Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohrenärzte, Hautärzte, Dentalhygienikerinnen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Mund-, Kiefer- & Gesichtschirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Dermatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Zahnmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin HNO-Heilkunde, Phoniatrie, Audiologie
Weitere Infos & Material
Kapitel 1: Einleitung
Kapitel 2: Anatomie und Physiologie der Zunge
Gliederung der Zunge • Entstehung der Zunge • Binnenstruktur der Zunge • Zungenschleimhaut • Papillae filiformes • Papillae fungiformes • Papillae foliatae • Papillae vallatae • Innervation der Zunge • Klinisch bedeutsame Zusammenhänge
Kapitel 3: Normvarianten
Kapitel 4: Diagnostik
Anamnese und klinische Untersuchung • Blutuntersuchung • Zytodiagnostik (Bürstenbiopsie) (ORCA-Brush®, OralCDx®, SurePath™) • Autofluoreszenz (VELscope®) • Toluidinblau (BiopsEasy®) • Konventionelle Biopsie • Direkte Immunfluoreszenz (DIF) • Zusammenfassung
Kapitel 5: Die Veränderungen der Zunge
Amyloidose (generalisierte) • Anämie • Ankyloglossie • Aphthen • Betelkonsum • Candidiasis (der Zunge) • Cheilitis granulomatosa • Cowden-Syndrom • Ehlers-Danlos-Syndrom • Erythroplakie • Fibrom und fibröse Hyperplasie • Fremdkörper (in der Zunge) • Gespaltene Zunge • Gingivostomatitis herpetica acuta • Glossitis rhombica mediana • Granuloma pyogenicum • Graft versus Host Disease (GvHD) • Hämangiom/Vaskuläre Malformation • Hand-Fuß-Mund-Krankheit • Herpes zoster • Hyperkeratose • Impressionen durch KFO-Apparatur • Leukoplakie • Lichenoide Reaktion • Lingua geographica • Lingua plicata • Lingua villosa (nigra) • Lipom • Lupus erythematodes (LE) • Lymphangiom • Makroglossie • Melkersson-Rosenthal-Syndrom • MEN-Syndrom (Multiple endokrine Neoplasie) Typ IIb/2B • Morbus Addison • Morbus Crohn • Morbus Heck • Morbus Osler • Morsicatio linguarum • Neurom • Neutropenie • Orale Haarleukoplakie (OHL) • Oraler Lichen planus (OLP) • Papillom • Pemphigus vulgaris (PV)/Bullöses Pemphigoid (BP) • Pfeiffersches Drüsenfieber • Piercing (der Zunge) • Piercing-Narben • Pigmentierung der Zunge (ethnisch) • Scharlach • Sjögren-Syndrom • Speicheldrüsenzysten • Syphilis • (Hypertrophie der) Tonsilla lingualis • Ulkus • Varicosis linguae • Varizellen, Windpocken • Verruca vulgaris • Zungenkarzinom • Zungentattoo
Kapitel 6: Therapie
Auswahl der Mundpflegeprodukte • Vermeidung von Habits • Schutzschiene • Ernährungslenkung • Tabak und Alkohol • Diagnostik metallurgischer Reaktionen • Retinoide • Immunsuppressiva • Antimykotika • Dental-Adhäsivpaste (Solcoseryl®) • Laser