E-Book, Deutsch, Band 31, 239 Seiten
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Empirische Wirtschaftsforschung
E-Book, Deutsch, Band 31, 239 Seiten
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Empirische Wirtschaftsforschung
ISBN: 978-3-428-47885-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: H. Remsperger, Subsidiarität in der Zentralbankpolitik: Erfahrungen und Perspektiven - M. Weber, Gemeinschaftliche Geldpolitik in der Europäischen Währungsunion: Konsequenzen für die deutschen Banken - W. Filc / A. Winkler, Wirkungsanalyse der Geldpolitik in Frankreich und in der Bundesrepublik Deutschland vor und nach Gründung des EWS - H. Berg / F. Schmidt, Erfordernisse, Möglichkeiten und Hemmnisse institutioneller Reformen einer erweiterten Europäischen Gemeinschaft - A. Steinherr, Reconstruction of the European East. The Roles of Trade and Finance - H. Gabrisch, Kapitalbedarf und Kapitaltransfer: Der Fall Osteuropa - D. Gros, The Interstate Bank: An End to Monetary Disintegration in the Former Soviet Union? - H.-P. Fröhlich, Wechselkurspolitik in den osteuropäischen Reformstaaten: Erste praktische Erfahrungen - W. Schäfer, Wechselkurspolitische Optionen für Osteuropa - H. Körner, Entwicklungstendenzen der Wirtschaftsintegration in Nordamerika. Die Nordamerikanische Freihandelszone - H.-J. Heinemann, Auf dem Weg zu einer regulierten Weltwirtschaft?