Fikentscher | Tausch- und Geldkulturen in Europa | Buch | 978-3-96311-197-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 200 mm

Reihe: mdv aktuell

Fikentscher

Tausch- und Geldkulturen in Europa

Buch, Deutsch, Band 15, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 200 mm

Reihe: mdv aktuell

ISBN: 978-3-96311-197-6
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Die Autorinnen und Autoren geben Antworten auf Fragen, die nach dem Umgang mit Geld und seinen verschiedenen Erscheinungsformen immer wieder neu auftauchen. Die Beiträge des Buches spannen dabei den Bogen von den Tauschsystemen in vorchristlicher Zeit bis zu den Bitcoins der Gegenwart. Ein frühneuzeitliches Kerbholz wird ebenso behandelt wie Goethes Finanzierung seiner Italienreise. Kopfschütteln erzeugt noch heute die erste bekannte Spekulationsblase, der »Tulpenwahn« in den Niederlanden.
Fikentscher Tausch- und Geldkulturen in Europa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Rüdiger Fikentscher, geb. 1941, Mediziner, langjähriger Vorsitzender des Bundesparteirates der SPD und des Kultur­forums der Sozialdemokratie Sachsen-Anhalt e.?V. Herausgeber und Autor mehrerer Sachbücher u.?a. zu Themen der deutschen Zeitgeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.