Nordkoreas Diktator aus der Nähe
Buch, Deutsch, 416 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 221 mm, Gewicht: 714 g
ISBN: 978-3-89684-277-0
Verlag: edition einwurf
Die hervorragend vernetzte Büroleiterin der 'Washington Post' in Peking rekonstruiert Kim Jong-uns Leben und seine politischen Ambitionen detailliert und kenntnisreich. Ihre Quellen stammen aus dem unmittelbaren Umfeld der Herrscherfamilie: eine Dynastie, die Nordkorea nun schon in dritter Generation mit mittelalterlicher Härte im Griff hat.
Wenig wahrscheinlich schien es zunächst, dass der junge, unerfahrene, weichlich wirkende Basketball-Fan Kim Jong-un ein Land kontrollieren könnte, das schon seit Jahren zu zerfallen droht. Doch Kim III. hat nicht nur die Familienintrigen überlebt, sondern sich – mit der Rückendeckung seines Männerfreundes Donald Trump – einen Platz in der Weltpolitik erobert: Mit Kim Jong-un muss man rechnen, ob man will oder nicht.
Mit gesunder Skepsis und journalistischem Einfühlungsvermögen zeichnet Fifield das Porträt des wohl seltsamsten Regimes der Welt – isoliert und zugleich weltpolitisch bedeutend, eine bankrotte Atommacht – und seines Herrschers, des selbsternannten Geliebten und Geehrten Führers Kim Jong-un.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Totalitarismus & Diktaturen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politikerbiographien