Fiegler | Ein Beitrag zum Prozessverständnis des Laserdurchstrahlschweißens von Kunststoffen anhand der Verfahrensvarianten Quasi-Simultan- und Simultanschweißen | Buch | 978-3-8322-6428-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Polymerforschung in Paderborn

Fiegler

Ein Beitrag zum Prozessverständnis des Laserdurchstrahlschweißens von Kunststoffen anhand der Verfahrensvarianten Quasi-Simultan- und Simultanschweißen


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8322-6428-4
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 253 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Polymerforschung in Paderborn

ISBN: 978-3-8322-6428-4
Verlag: Shaker


Im Rahmen dieser Arbeit wird ein FEM-Temperatur- und Fluidmodell zum Simultan- und Quasi-Simultanschweißen vorgestellt, das zum grundlegenden und tief greifenden Prozessverständnis des Laserdurchstrahlschweißens beiträgt. Die Optimierung des Modells erfolgt anhand zur Verfügung gestellter experimenteller Daten aus Untersuchungen mit Hilfe von Hochgeschwindigkeits-Mikrofokus-Radioskopie und an Mikrotomschnitten. Es wird gezeigt, dass die berechneten Daten die gemessenen mit hinreichend guter Genauigkeit wiedergeben.

Der Schweißvorgang wird in die vier charakteristischen Phasen unterteilt:

Phase 1: instationär ohne Fügewegzunahme
Phase 2: instationär mit Fügewegzunahme
Phase 3: stationär (konstante Fügegeschwindigkeit)
Phase 4: Abkühlung

Während in Phase 1 nach dem Beginn der Erwärmung der Fügefläche durch die Laserstrahlquelle keine nennenswerte Fügewegzunahme registriert wird, nimmt der Fügeweg in Phase 2 progressiv zu. Die Phase 3 ist durch die konstanten Fügewegzunahme, Fließgeschwindigkeit und Temperatur bzw. Restschmelzeschichtdicke charakterisiert. In Phase 4 wird die Laserstrahlquelle abgeschaltet. Die Schweißprobe kühlt ab, wobei noch eine geringe Fügewegzunahme (Setzweg) registriert wird.

Fiegler Ein Beitrag zum Prozessverständnis des Laserdurchstrahlschweißens von Kunststoffen anhand der Verfahrensvarianten Quasi-Simultan- und Simultanschweißen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.