Fieg | Rastatt 1714 und der Traum vom Frieden | Buch | 978-3-7995-7836-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 222 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Oberrheinische Studien

Fieg

Rastatt 1714 und der Traum vom Frieden

Buch, Deutsch, Band 39, 222 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Oberrheinische Studien

ISBN: 978-3-7995-7836-3
Verlag: Jan Thorbecke Verlag


Seit 1701 wütete in Europa der Spanische Erbfolgekrieg. Der Rastatter Frieden von 1714, der diesen abschloss, sollte ewige Gültigkeit besitzen – immerhin beendete er ein Jahrhundert der Religions- und Hegemonialkriege und brachte ein Gleichgewicht der großen Mächte mit sich. Dabei blieb der Oberrhein aber weiterhin Kriegsschauplatz, wann immer dieses Gleichgewicht ins Wanken geriet; die oberrheinischen Territorien waren nie kriegsentscheidend, aber immer betroffen. Schon bei Friedensverhandlungen in Utrecht und dann wieder in Baden im Aargau bemühten sich die oberrheinischen Akteure, in den europäischen Großmachtabsprachen nicht einfach vergessen zu werden. Die Beiträge dieses Bandes kreisen vor allem um diesen regionalen Aspekt: Von Wien und Versailles aus ging es um die Peripherie, am Oberrhein um das politische und wirtschaftliche Überleben.
Fieg Rastatt 1714 und der Traum vom Frieden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fieg, Oliver
Oliver Fieg M.A., geb. 1970, Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Historischen Hilfswissenschaften und Ägyptologie in Heidelberg. Nach der Ausbildung zum höheren Archivdienst am Landesarchiv Schleswig-Holstein und Archivprojekten in Köln, Ulm und Jagsthausen Stadtarchivar in Rothenburg ob der Tauber, seit 2009 Stadtarchivar in Rastatt. Im Beirat der Siebenpfeiffer-Stiftung und des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung; Präsident der Entente Rhenane d´Archivistes Municipaux (ERASM). Veröffentlichungen zur südwestdeutschen Stadt-, Adels- und Landesgeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.