Fiedler | Konstruktion und Fiktion der Nation | Buch | 978-3-658-19733-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Fiedler

Konstruktion und Fiktion der Nation

Literatur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-658-19733-9
Verlag: Springer


In diesem Buch untersucht Juliane Fiedler die deutsche Nationswerdung im Spiegel der deutschsprachigen Literatur seit 1848. Die Arbeit zeigt zum einen die Haltung der betrachteten Autoren zum deutschen Nationalismus und zu ihrer teilweise doppelt empfundenen nationalen Loyalität. Zum anderen untersucht sie, wie die Autoren selbst zu einem nationalen Selbstverständnis beitrugen, indem sie in ihren Texten auf kollektivierende und identitätsstiftende Aspekte rekurrierten und sie reflektierten. Da im 19. Jahrhundert die schweizerischen und österreichischen Autoren noch auf einen deutschen Kulturraum Bezug nahmen, der einen Teil ihrer nationalen Identität ausmachte, ist ihre Beteiligung an der deutschen Nationswerdung evident.
Fiedler Konstruktion und Fiktion der Nation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was ist eine Nation? Nationale Raumvorstellungen.- Wilhelm Raabe und die deutsche Nationswerdung.- Gottfried Keller und Conrad Ferdinand Meyer zwischen deutschen Kulturraum und schweizerischer Heimat.- Österreichische Literatur im Spannungsraum der Nationalitäten.- Vereins- und Festkultur im 19. Jahrhundert.


Juliane Fiedler hat an der Universität Leipzig Germanistik sowie Mittlere und Neuere Geschichte studiert und im Jahr 2015 promoviert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.