Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 655 g
Reihe: Fachwissen Pflege
Für die Fortbildung und die Praxis
Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 655 g
Reihe: Fachwissen Pflege
ISBN: 978-3-662-53624-7
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Notfallmedizin & Unfallmedizin (inkl. Notdienste)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Unfall- und Notfallpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Fachpflege
Weitere Infos & Material
Medizinische Grundlagen und Therapien: Epidemiologie und Bedeutung der Stroke Unit.- Evidenzbasierte Medizin und Pflege.- Zentralnervensystem – Anatomie und klinische Syndrome.- Risikofaktoren eines Schlaganfalls.- Klinische und apparative Diagnostik.- Akuttherapie.- Medikamentöse und operative Sekundärprophylaxe.- Intrazerebrale Blutung – Ursachen, Diagnostik Therapie.- Neuropsychologische Störungen nach einem Schlaganfall.- Pflege auf der Stroke Unit: Pflegerische Überwachung.- Ganzheitlich rehabilitierende Prozesspflege nach den AEDL.- Bobath – Lagerung und Transfer.- Basale Stimulation – Orientierung und Wahrnehmung.- Kinästhetik – Bewegungsförderung.- Sturz und Sturzprophylaxe.- Logopädie – Der Sprech-, Sprach-, Schluckpatient auf der Stroke Unit.- Affolter Modell – Pflegerisches Führen.- F.O.T.T. – Therapie des Facio-Oralen Trakts.- Ernährung von Schlaganfallpatienten.- Pflege geriatrischer Patienten mit einem Schlaganfall.- Organisation und Pflegemanagement: Rahmenbedingungen.- Organisation der Pflege auf der Stroke Unit.- Kommunikation im Team und mit Patienten.- Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement.- Entlassungsmanagement.- Anhang: Schlaganfall-Skalen.- Kleine Medikamentenkunde.- Glossar.