Fiechtner / Allemann / Trebbe | Fernsehkultur - Kultur im Fernsehen | Buch | 978-3-7253-0983-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 332 g

Fiechtner / Allemann / Trebbe

Fernsehkultur - Kultur im Fernsehen

Die Programme der SRG SSR im Jahresvergleich

Buch, Deutsch, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 332 g

ISBN: 978-3-7253-0983-2
Verlag: Rüegger


Der Kulturauftrag ist ein zentrales Element der Konzession der SRG SSR idée suisse. Kulturelle Entfaltung und die Stärkung kultureller Werte werden ebenso eingefordert wie die Förderung der schweizerischen Kultur. Weiter müssen der Zusammenhalt und Austausch zwischen den verschiedenen Sprachkulturen, aber auch unter den Religionen, gefördert und Literatur, Musik und kulturelle Ereignisse, auch schweizerische Filmproduktionen, unterstützt werden.

Das Instrument der Programmstrukturanalyse Schweiz ermöglicht es erstmals, den Kulturbegriff messbar zu machen und das Kulturangebot im Gesamtprogramm der SRG SSR mittels quantitativer Daten zu beschreiben.
Fiechtner / Allemann / Trebbe Fernsehkultur - Kultur im Fernsehen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Was sollen Medien leisten?
Ansätze der Medien und Kommunikationswissenschaft
Rechtliche Anforderungen an die Programme der SRG SSR
Der Begriff des Service Public

Kultur – ein heterogener Begriff
Ausgangspunkt: Medien- und Kommunikationswissenschaft
Blick über den Tellerrand: Soziologie und Sozialanthropologie
Der normative Kontext: Kultur im Recht
Kultur und die Schweiz – Ein Spezifikum
Ausarbeitung der Kulturbegriffe für die Untersuchung

Forschungsfokus: Fernsehen und Kultur
Was ist Kultur im Fernsehen?
Wie, wo und wie viel Kultur ist im Fernsehen lokalisierbar?
Wie ist Kultur im Fernsehen beschaffen?
Was bestimmt Kultur im Fernsehen?
Wer rezipiert wie und warum Kultur im Fernsehen?
Wie wirkt Kultur im Fernsehen?

Konzeption und Methode
Untersuchungsanlage und Bezugsrahmen der Analyse
Kontext der vier Stichprobenwochen
Aufarbeitung der Gesetzestexte zum Aspekt Kultur
Erhebungsmöglichkeiten und Operationalisierung von Kultur
Reliabilität als inhaltsanalytisches Qualitätskriterium

Programmentwicklungen 2009 –2010
Programmstrukturen
Themenstrukturen
Qualitätsindikatoren
Fazit – Das Schweizer Fernsehen 2009 und 2010

Kultur im Schweizer Fernsehen
Standardisierte Kulturerhebung durch die Programmstrukturanalyse
Programmkultur oder Kultur im weiten Sinn
Kultur als schöpferische Leistung
Kultur im engen Sinn
Kultur im geographischen Sinn
Fazit – Kultur in den SRG-Programmen

Zusammenfassung und Ausblick

Verzeichnisse
Literatur
Gesetzestexte
Stichprobenberichte und Schlussberichte

Dokumentation
Tabellen
Codebücher der Programmanalysen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.