Fiebig | Antike Wundergeschichten | Buch | 978-3-11-099941-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 79, 27 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 249 g

Reihe: Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen

Fiebig

Antike Wundergeschichten

Zum Studium der Wunder des Neuen Testaments

Buch, Deutsch, Band 79, 27 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 249 g

Reihe: Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen

ISBN: 978-3-11-099941-9
Verlag: De Gruyter


Keine ausführliche Beschreibung für "Antike Wundergeschichten" verfügbar.
Fiebig Antike Wundergeschichten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Einleitung -- INHALTSVERZEICHNIS -- 1. u. 2 iamata von Epidauros, IG I V, no. 951. 952 -- 3. die wunderbare gottesstimme bei der gesetzgebung am Sinai, Philo, de decalogo II -- 4. der tod des Moses, Joseph., Antiqu. IV, 8, 48 -- 5. dazu 5. Mose 34 nach LXX -- 6. dämonenbeschwörung vor Vespasian, Joseph., Antiqu. VIII, 2, 5 -- 7. der tod des Agrippa I, Joseph., Antiqu. XIX, 8, 2 -- 8—10. heilungen durch Vespasian, Tacitus, hist. IV, 81; Sueton, Vespas. 7; Cassius Dio LXVI, 8 -- 11. heilung des Midas, Lucian, Philopseudes 11 -- 12. totenerweckung durch Asclepiades, Plinius, hist. nat. VII124 (XXXVII) -- 13. dazu: die neue heilmethode des Asclepiades, Plin., hist. nat. XXVI, (HI, 7) -- 14. femer: totenerweckung durch Asel., Apuleius, Florida 19 -- 15. Apellasinschrift, IG IV, 955 -- 16. der Brunnen des Asklepiostempels zu Pergamon, Aristides, orat., ed. Dindorf I, 413 f -- 17. Asklepios und Serapis als gebieter über wind und wellen, Arist., rede auf Asklepios, anfang, nach Keil II, 334, I; 335, 4; 337, 10; rede auf Serapis 361, 30; 362, 33. 34; Arist., heilige Reden B, ed. Keil 397, 11 ff. -- 18. dämonenaustreibung bei den Indern, Philostr., vita Apollonia III38 -- 19. heilung eines lahmen, blinden, eines mannes mit einer gelähmten hand bei den Indern, Philostr., vita Apoll. III39 -- 20. dämonenbeschwörung durch Apollonius von Tyana in Athen, Philostr., Vita Apoll. IV20 -- 21. totenerweckung durch Apollonius von Tyana in Rom, Philostr., vita Apoll. IV45 -- 22. Zauberformeln, nach: A. Dieterich, Abraxas s. 167ff: 188. 189 z. 11 ff. 190 z. 5 ff. z. 19 ff -- Backmatter


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.