Fichte Und Die Literatur: Beiträge Des Vierten Kongresses Der Internationalen Johann Gottlieb Fichte Gesellschaft, Berlin 03. - 08. Oktober 2000 | Buch | 978-90-420-1439-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 269 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Fichte-Studien

Fichte Und Die Literatur: Beiträge Des Vierten Kongresses Der Internationalen Johann Gottlieb Fichte Gesellschaft, Berlin 03. - 08. Oktober 2000

Buch, Deutsch, Band 19, 269 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Fichte-Studien

ISBN: 978-90-420-1439-8
Verlag: BRILL/RODOPI


Fichte Und Die Literatur: Beiträge Des Vierten Kongresses Der Internationalen Johann Gottlieb Fichte Gesellschaft, Berlin 03. - 08. Oktober 2000 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort der Herausgeber
Nachruf auf Wolfgang H. Schrader (nebst Schriftenverzeichnis)
Helmut Girndt: Eröffnungsrede
Oswald Schwemmer: Begrueßungsrede
Hauptteil
Klaus Hammacher: Einleitungsvortrag: Fichte in Berlin
Serenella Iovino: “Ich ist Nicht-Ich” = “Alles ist Alles”. Goethe als Leser der Wissenschaftslehre. Ein Beitrag zur Geschichte des Verhältnisses Fichte-Goethe
Marcelo Da Veiga: Selbstdenken und Stil bei J.G. Fichte und Goethe
Bernward Loheide: Artistisches Fichtisieren: Zur Höheren Wissenschaftslehre bei Novalis
Ruth Pouvreau: Schöpferische Weltbetrachtung. Zum Verhältnis von Einbildung und Erkenntnis in Texten der deutschen Romantik
Martin Goetze: Das praktische Ich in der Wissenschaftslehre und in der frühromantischen Philosophie des Lebens
Hans Feger: Kierkegaards Kritik der romantischen Ironie als Wegbereiter einer negativen Ästhetik
Johann Kreuzer: Vom Ich zur Sprache. Fichte und Hölderlin
Reinhard Lauth: Dostojewskis Dämonen als homoiothetische Explikation des Nihilismus
Damir Barbaric: Fichtes Gedanken vom Wesen der Sprache
Pietro Perconti: J. G. Fichte's Essay on the origin of language
Rezensionsteil


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.