Fichte | Städtische Wohnquartiere in Venedig (1918–1939) | Buch | 978-3-86859-752-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 192 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 220 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: JOVIS research

Fichte

Städtische Wohnquartiere in Venedig (1918–1939)

Urbane Gestalt zwischen modernen Anforderungen und lokaler Bautradition

Buch, Deutsch, Band 5, 192 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 220 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: JOVIS research

ISBN: 978-3-86859-752-3
Verlag: De Gruyter


In Venedig steht der Bau neuer Wohnquartiere seit jeher vor besonderen Herausforderungen. Als zwischen den Weltkriegen neuer Wohnraum benötigt wurde, trafen die Anforderungen einer modernen Stadterweiterung auf die besondere Urbane Gestalt der Lagunenstadt. Bedingt durch die geografische Lage entstanden in der internen Peripherie Venedigs kleinteilige Quartiere, die sich in ihrer Gestaltung mit den lokalen Besonderheiten auseinandersetzen mussten. Der vorliegende Band untersucht die Entstehung acht dieser Quartiere, die in einer Zeit der zunehmenden Industrialisierung der Bauproduktion errichtet wurden. Wie in Venedig eine traditionelle, durch das Handwerk geprägte Gestaltung mit den Anforderungen des modernen Wohnungsbaus in Einklang gebracht wurde, ist auch im zeitgenössischen Fachdiskurs von Relevanz.
Fichte Städtische Wohnquartiere in Venedig (1918–1939) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alexander Fichte ist Architekt und Baukulturreferent beim BBSR in Bonn. Er war in Wirtschaft, Verwaltung und Forschung tätig und promovierte 2021 zu städtischen Wohnquartieren in Venedig zwischen den Weltkriegen.

Alexander Fichte is an architect and Baukultur consultant at the Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs, and Spatial Development (BBSR) in Bonn. He has worked in business, administration, and research, and completed his PhD on urban residential neighborhoods in interwar Venice in 2021.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.