Buch, Deutsch, Band 326, 201 Seiten, KART, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 243 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
Vorgetragen von Ostern bis Michaelis 1812
Buch, Deutsch, Band 326, 201 Seiten, KART, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 243 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-4828-2
Verlag: Felix Meiner Verlag
Dieses Vorlesungsmanuskript dokumentiert Fichtes letzte Auseinandersetzung mit Fragen der Rechtsphilosophie und juridischen Aspekten des Staates. Grundzüge der Konzeption von 1796/97 (Grundlage des Naturrechts) werden aus veränderter Perspektive neu verdeutlicht, die Wirtschaftstheorie von 1800 (Der geschloßne Handelsstaat) weiter ausgebaut. Besonderes Interesse verdienen Passagen, in denen Fichte die eigenen früheren Ansätze rigoros in Frage stellt.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert