Feustel | Die Kunst des Verschiebens | Buch | 978-3-7705-5857-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 188 mm, Gewicht: 137 g

Reihe: Wilhelm Fink: Essays

Feustel

Die Kunst des Verschiebens

Dekonstruktion für Einsteiger

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 188 mm, Gewicht: 137 g

Reihe: Wilhelm Fink: Essays

ISBN: 978-3-7705-5857-5
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Dekonstruktion ist in aller Munde – entweder als konturloser Pop oder harter, akademischer Brocken. Was steckt hinter diesem widersprüchlichen Begriff? Und lässt er sich 'unphilosophisch' erklären? Einerseits ist Dekonstruktion eine Allerweltsvokabel im Feuilleton und im bildungsbürgerlichen Kulturgut. Andererseits ist sie ein hoch theoretisches Werkzeug in den Gemäuern altehrwürdiger Universitäten, vom Charme des Unverständlichen umhüllt. Das Buch versucht, sowohl die zeitgenössische Popularität und Verwässerung als auch die akademische Komplexität zu vermeiden. Stattdessen wird Derridas Wortschöpfung als Perspektive oder Haltung anhand von Beispielen und möglichst ohne den Pomp philosophischer Begriffe vorgestellt. Übrig bleibt eine Denkbewegung, die nicht zu Unrecht für Aufsehen gesorgt hat und dennoch sehr spezifisch ist. Letztlich ist sie vor allem eines: politisch.
Feustel Die Kunst des Verschiebens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Robert Feustel studierte bis 2006 Politikwissenschaft und Geschichte in Leipzig und Madrid. Er promovierte zum Thema „Grenzgänge. Kulturen des Rauschs seit der Renaissance“ im Jahr 2012. Seitdem ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.