Fetz | Nacht über Österreich | Buch | 978-3-7017-3299-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 230 mm, Gewicht: 580 g

Fetz

Nacht über Österreich

Der "Anschluss" 1938 - Flucht und Vertreibung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7017-3299-9
Verlag: Residenz

Der "Anschluss" 1938 - Flucht und Vertreibung

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 230 mm, Gewicht: 580 g

ISBN: 978-3-7017-3299-9
Verlag: Residenz


Zum 75. Jahrestag: Flucht und Vertreibung nach 1938, dokumentiert in bewegenden historischen Bildern und persönlichen Dokumenten.

Der „Anschluss“ Österreichs am 13. März 1938 bedeutete einen dramatischen Einschnitt im Leben tausender, vor allem jüdischer Menschen, die in der Folge Flucht, Vertreibung und Ermordung erlitten. In diesem Band sind einzigartige Fotografien, Schriftstücke, Musikdrucke aus den wertvollen Beständen der österreichischen Nationalbibliothek versammelt. Sie dokumentieren die historischen Ereignisse und zeichnen 15 exemplarische Wege ins Exil nach, wie jenen des Komponisten Egon Wellesz oder des Dichters Erich Fried nach England, der Publizistin Berta Zuckerkandl nach Nordafrika, der Malerin Soshana nach Amerika – Einzelschicksale, die lebendig bleiben in der kulturellen Erinnerung und die für eine Vielzahl anderer Schicksale stehen.

Fetz Nacht über Österreich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bernhard Fetz, geboren 1963, Literaturwissenschaftler, Direktor des Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB).
Andreas Fingernagel, geboren 1957, Kunsthistoriker und klassischer Archäologe, Direktor der Sammlung von Handschriften und alten Drucken der ÖNB.
Thomas Leibnitz, geboren 1955, Musikwissenschafter, Direktor der Musiksammlung der ÖNB.
Hans Petschar, geboren 1959, Historiker, Direktor von Bildarchiv und Grafiksammlung der ÖNB.
Michaela Pfundner, geboren 1965, Historikerin, stv. Direktorin von Bildarchiv und Grafiksammlung der ÖNB.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.