Fest | Staatsstreich | Buch | 978-3-442-72106-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 187 mm

Fest

Staatsstreich

Der lange Weg zum 20. Juli
Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-442-72106-1
Verlag: btb

Der lange Weg zum 20. Juli

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 187 mm

ISBN: 978-3-442-72106-1
Verlag: btb


Der deutsche Widerstand gegen Hitler hat ein Symbol: den 20. Juli 1944. Die Gruppen, die ihn ausgemacht haben, haben im Attentat Claus Schenk von Stauffenbergs zu einer verbindenden Tat gefunden. Hitler überlebte; die große Zahl der Verschwörer wurde zum Tode verurteilt und hingerichtet. Und trotzdem war der Versuch nicht vergeblich. Der tiefe Schatten, der über den zwölf Jahren des Dritten Reiches liegt, ist dadurch aufgehellt worden.
Fest Staatsstreich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fest, Joachim
Joachim Fest, geboren 1926 in Berlin, studierte Jura, Geschichte und Germanistik. 1963 Chefredakteur des Fernsehens beim NDR und Veröffentlichung einer Studie über die Führungsfiguren der NS-Herrschaft ("Das Gesicht des Dritten Reiches"). 1973 erschien der Weltbestseller "Hitler". 1973 bis 1993 war Fest Herausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Fests publizistisches Interesse galt vor allem der historischen Aufarbeitung der deutschen NS-Vergangenheit. Seiner Bücher dazu gelten nach wie vor als Standardwerke. Joachim Fest starb am 12. September 2006 in Kronberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.