Feß | Arnold Schönberg und die Komposition mit zwölf Tönen | Medienkombination | 978-3-902012-28-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 220 mm, Gewicht: 598 g

Feß

Arnold Schönberg und die Komposition mit zwölf Tönen


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-902012-28-9
Verlag: Arnold Schönberg Center

Medienkombination, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 220 mm, Gewicht: 598 g

ISBN: 978-3-902012-28-9
Verlag: Arnold Schönberg Center


Arnold Schönbergs Denken und Gestalten wie auch seine Biographie als in Wien gebürtiger Jude spiegeln die Vielschichtigkeit von Kultur und Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 1923 formulierte der Komponist mit dem Bläserquintett op. 26 die „Methode der Komposition mit zwölf nur aufeinander bezogenen Tönen“, welche der Musik jenseits traditioneller Harmonik ein valides Fundament bot. Ihrem Schöpfer diente sie fortan als Werkzeug zur freien Entfaltung des musikalischen Gedankens. Eike Feß, Wissenschaftler am Arnold Schönberg Center, gibt in seinem neuen Buch überraschende Einblicke in Schönbergs allmähliche Aneignung des zwölftönigen Raums und liefert zugleich eine allgemeinverständliche Einführung in dessen Kompositionsweise.

Feß Arnold Schönberg und die Komposition mit zwölf Tönen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.