Ferrucci | Der Wille – unsere innere Kraft | Buch | 978-3-9524349-2-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Psyche und Bewusstsein - Reihe von Texten und Dokumenten zum Studium der Tiefenpsychologie

Ferrucci

Der Wille – unsere innere Kraft

Ein neues Verständnis einer großen Ressource
1. deutsche Ausgabe
ISBN: 978-3-9524349-2-5
Verlag: Nawo Verlag

Ein neues Verständnis einer großen Ressource

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Psyche und Bewusstsein - Reihe von Texten und Dokumenten zum Studium der Tiefenpsychologie

ISBN: 978-3-9524349-2-5
Verlag: Nawo Verlag


Der neue Wille
Eine Untersuchung in Theorie und Praxis
Es erstaunt nicht, dass in sehr unterschiedlichen Bereichen vom Willen und seinen vielen Ausformungen gesprochen wird: Er ist die Grundlage unserer Entscheidungen und mehr als jede andere psychische Funktion steht er für das, was wir sind und was wir werden wollen. Willensschwäche kann Unannehmlichkeiten, Ungleichgewicht und Krankheiten hervorrufen. Sie kann ein Gefühl von Entmutigung und Unterlegenheit erzeugen, zu chronischer Unsicherheit führen bis hin zu einer lebensbedrohlichen Fragmentierung.
Doch es gibt Abhilfe. Der Wille kann entwickelt werden, und dieses Buch zeigt einige Wege, wie das möglich ist, indem es Beispiele und Übungen bereitstellt, die diese Aufgabe erleichtern.
Ein gut entwickelter und wirksamer Wille kann die Basis legen für einen Neustart im Leben eines jeden Menschen, kann uns helfen in Unternehmungen und in Beziehungen und auch jenen nützlich sein, die einen spirituellen Weg beschreiten.

Ferrucci Der Wille – unsere innere Kraft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Selbsterfahrung, Meditation, Übungen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur deutschen Ausgabe 6
Grußwort der Übersetzerin 8

Einführung 10
Übung: Atem 22
Freiheit 24
Übung: Stille 41
Zentrum 43
Übung: Sein 58
Wille 60
Übung: Schulung des Willens 70
Formbarkeit 73
Übung: Eine Welt erschaffen 88
Selbstregulation 91
Übung: Das Rätsel der Zeit 102
Autonomie 105
Übung: Inventar der Ressourcen 119
Tiefe 121
Übung: Die Kunst der Reflexion 135
Resilienz 137
Übung: Den Ball nach hinten spielen 148
Integrität 150
Übung: Der Leitstern 165
Mut 168
Übung: Den Mut erwecken 182
Stand der Gnade 184
Übung: Gipfelerfahrungen 199
Schlussfolgerung/Odyssee 201

Danksagungen 209
Quellenverzeichnis


Ferrucci, Piero
Piero Ferrucci, 1946 in Turin/Italien geboren, ist Psychotherapeut und Philosoph. Er hat mit Roberto Assagioli, dem Begründer der Psychosynthese, studiert und gearbeitet und verschiedene Bücher herausgegeben, u.a. “Werde was du bist”,“Unermesslicher Reichtum des Herzens”, “Nur die Freundlichen überleben” und “La bellezza e l´anima”, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Er hat auch den Text “The Human Situation” von Aldous Huxley herausgegeben und arbeitet regelmäßig mit dem Institut für Psychosynthese und mit der Italienischen Schule für Therapeutische Psychosynthese zusammen.
Ferrucci lebt in der Nähe von Florenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.