Ferrer / Schmich / Gatica | Phänomenologie in Spanien und Hispanoamerika | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 33, 477 Seiten

Reihe: Phänomenologie

Ferrer / Schmich / Gatica Phänomenologie in Spanien und Hispanoamerika

Ein Lesebuch

E-Book, Deutsch, Band 33, 477 Seiten

Reihe: Phänomenologie

ISBN: 978-3-495-99905-9
Verlag: Verlag Karl Alber
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der vorliegende Sammelband bietet dem deutschen Publikum erstmals ausgewählte Texte spanischer und hispanoamerikanischer Philosophen, die die Husserl'sche Phänomenologie aufgegriffen und kreativ in ihr eigenes Denken integriert haben. Die ausgewählten Texte zeugen von einem interkulturellen Dialog, der für die Geschichte der Philosophie des 20. Jahrhunderts von größter Bedeutung ist. Sie bringen die Namen von Autoren ans Licht, die in Spanien und Lateinamerika als Klassiker gelten.
Die umfangreiche Einführungsstudie rekonstruiert den philosophischen Kontext der ursprünglichen Aneignung der Phänomenologie in ihrer ersten Phase sowie die Fragen, die sie aufgeworfen hat und die auch heute noch Relevanz beanspruchen können. Der Sammelband versteht sich somit als ein bisher unveröffentlichtes historisches Dokument in deutscher Sprache und als ein Beitrag zur interkulturellen Philosophie.
Ferrer / Schmich / Gatica Phänomenologie in Spanien und Hispanoamerika jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.