Ferguson | Die acht großen Lehren der Natur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Ferguson Die acht großen Lehren der Natur

Was wir von Tieren und Pflanzen lernen können

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

ISBN: 978-3-423-43734-9
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Von empathischen Wildgänsen, respektvollen Affen und nachsichtigen Moosen
Gary Ferguson präsentiert uns die Natur als ein System, in dem auf faszinierende Weise alles mit allem zusammenhängt und merk-würdig miteinander verwoben ist. So anschaulich wie leidenschaftlich sensibilisiert er uns für allerlei Wunder und Mysterien, für das, was sich nicht erklären lässt, aber dennoch ganz selbstverständlich funktioniert. Welche Bedeutung hat ein einzelner Baum im Gesamtkomplex Wald? Wie können Wurzeln miteinander kommunizieren? Woher wissen Vögel, dass sie ihre lange Reise vom Sommer- zum Winterquartier im Formationsflug besser bewältigen als alleine? Diesen und vielen anderen Fragen geht der Autor nach. Er zeigt, wie fürsorglich und mitfühlend sich Wölfe im Rudel verhalten und wie zärtlich sich Elefanten von einem Artgenossen verabschieden, wenn sie merken, dass er im Sterben liegt. Immer wieder schlägt er eine Brücke von der unvorstellbar großen Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Kleinstlebewesen zu menschlichen Gesellschaften, die ebenfalls umso produktiver und kreativer agieren, je bunter sie zusammengesetzt sind.

Was in menschlichen Gemeinschaften oft nur mit Mühe funktioniert, klappt in der Natur mit größter Selbstverständlichkeit. Wir sollten aus den Lektionen lernen, die sie uns in puncto Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Loyalität, Kooperation und Diversität erteilt.
Ferguson Die acht großen Lehren der Natur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ferguson, Gary
Gary Ferguson, geboren 1956, arbeitete nach seinem Studium als Naturforscher für den US Forest Service und verbringt noch immer die meiste Zeit des Jahres in und mit der Natur. Er hat mehr als zwanzig Bücher zu den Themen Ökologie und Naturschutz veröffentlicht, immer mit besonderem Augenmerk darauf, wie Menschen mit der Natur interagieren. Zu Beginn seiner Karriere untersuchte er, welche Spuren wir Menschen in der Natur hinterlassen. Heute interessiert er sich vor allem dafür, was die Natur in uns bewirkt. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. von der Society of American Travel Writers, dem High Plains Book Festival und dem Komitee des Montana Book Award.

Schäfer, Beate
Beate Schäfer studierte Germanistik, Geschichte und Amerikanistik. Sie arbeitete lange Zeit als Verlagslektorin. Inzwischen lebt sie als Übersetzerin, freie Lektorin und Schreibpädagogin in München.

Gary Ferguson, geboren 1956, arbeitete nach seinem Studium als Naturforscher für den US Forest Service und verbringt noch immer die meiste Zeit des Jahres in und mit der Natur. Er hat mehr als zwanzig Bücher zu den Themen Ökologie und Naturschutz veröffentlicht, immer mit besonderem Augenmerk darauf, wie Menschen mit der Natur interagieren. Zu Beginn seiner Karriere untersuchte er, welche Spuren wir Menschen in der Natur hinterlassen. Heute interessiert er sich vor allem dafür, was die Natur in uns bewirkt. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. von der Society of American Travel Writers, dem High Plains Book Festival und dem Komitee des Montana Book Award.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.